Versuchung

Versuchung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Versuchung

die Versuchungen

Genitiv der Versuchung

der Versuchungen

Dativ der Versuchung

den Versuchungen

Akkusativ die Versuchung

die Versuchungen

Worttrennung:

Ver·su·chung, Plural: Ver·su·chun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzuːxʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -uːxʊŋ

Bedeutungen:

[1] äußerst verlockender Reiz, der zu einer Handlung verleitet, die verboten, unmoralisch, irrsinnig, und/oder destruktiv (zerstörerisch) ist

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Verbs versuchen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Reiz, Verführung, Verlockung

Beispiele:

[1] Die Versuchung, von der Torte zu naschen, war groß.
[1] [Vaterunser:] […] Und führe uns nicht in Versuchung, […][2]
[1] Beachte, dass in diesem Vers die Rede davon ist, dass Satan Adam verführte und nicht in erster Linie Eva. Nach Sure 7:20 wurden beide in Versuchung geführt und fielen ihr zum Opfer.
[1] „Polens Großmütter widerstehen erfolgreich den Versuchungen der neuen Zeit und verwandeln sich nur in seltensten Fällen in eine rüstige Seniorin nach westeuropäischem Muster.“[3]
[1] „Ich stieg in die Turmkammer empor, in der Jesus vierzig Tage lang der Versuchung des Teufels widerstanden haben soll, und trat auf den schmalen Streifen eines Balkons hinaus, von dem ich auf Jericho hinabblicken konnte.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Verb: der Versuchung widerstehen, in Versuchung kommen, jemanden in Versuchung führen, in Versuchung geraten
[1] mit Adjektiv: große Versuchung, süße Versuchung, verführerische Versuchung,


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Deutscher Wikipedia-Artikel „Versuchung
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Versuchung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versuchung
[*] canoo.net „Versuchung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVersuchung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Versuchung
[*] Wikiquote: Deutsche Zitate zum Thema „Versuchung

Quellen:

  1. Pia Schneider: Sprachbar - Versuch’s doch mal!. In: Deutsche Welle. 26. November 2014 (Text und Audio, Dauer 05:15 mm:ss, URL, abgerufen am 26. Mai 2018).
  2. Mat 6,13
  3. Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen. 5. Auflage. Piper, München, Zürich 2011, Seite 98. ISBN 978-3-423-492-27536-1.
  4. Angelika Schrobsdorff: Jericho. Eine Liebesgeschichte. Dritte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1998, ISBN 3-423-12317-6, Seite 38.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.