Tierfleisch

Tierfleisch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Tierfleisch

Genitiv des Tierfleisches
des Tierfleischs

Dativ dem Tierfleisch

Akkusativ das Tierfleisch

Worttrennung:

Tier·fleisch, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɐ̯ˌflaɪ̯ʃ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯flaɪ̯ʃ

Bedeutungen:

[1] Fleisch von Tieren

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tier und Fleisch

Oberbegriffe:

[1] Fleisch

Unterbegriffe:

[1] Gänsefleisch, Geflügelfleisch, Hammelfleisch, Hühnerfleisch, Kalbfleisch, Kanichenfleisch, Lammfleisch, Pferdefleisch, Rindfleisch, Schaffleisch, Schweinefleisch, Stierfleisch

Beispiele:

[1] „Zum Glück beißt dieses Salzwasserkrokodil nur in ein Stück Tierfleisch.“[1]
[1] „Gelangt das Bakterium in den Magen-Darm-Trakt, etwa über infiziertes Tierfleisch oder verunreinigtes Trinkwasser, führt das zuerst zu Übelkeit, Bauchschmerzen, Fieber und Blähungen.“[2]
[1] „Das Abflusswasser, das von den Gerbereien in Hazaribaghs offene Kanalisation und damit später in Dhakas Hauptfluss geleitet wird, sei unter anderem mit Tierfleisch, Schwefelsäure, Chrom und Blei verschmutzt.“[3]
[1] „Denn Fleischentsager leben nicht nur länger, sie haben auch die Moral auf ihrer Seite: Die Produktion von Tierfleisch verbraucht Unmengen an Wasser und Getreide, das besser hungernde Menschen ernähren würde.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tierfleisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierfleisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTierfleisch

Quellen:

  1. Kill Reptil?. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (Bildunterschrift, URL, abgerufen am 8. Februar 2019).
  2. Saskia Gerhard: Neuer Milzbranderreger infiziert Tiere in Afrika. In: Zeit Online. 8. September 2016, abgerufen am 8. Februar 2019.
  3. Sibylle Haas: Protokoll einer hässlichen Kindheit. In: SZ.de. 2. Dezember 2012, abgerufen am 8. Februar 2019.
  4. Ole Reißmann: Der Speck muss weg. In: Spiegel Online. 10. August 2010, abgerufen am 8. Februar 2019.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.