Teuerung

Teuerung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Teuerung

die Teuerungen

Genitiv der Teuerung

der Teuerungen

Dativ der Teuerung

den Teuerungen

Akkusativ die Teuerung

die Teuerungen

Worttrennung:

Teu·e·rung, Plural: Teu·e·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈtɔɪ̯əʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Teuerung (Info)
Reime: -ɔɪ̯əʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Ansteigen der Preise
[2] Not (z.B. Hungersnot, alt, befindet sich auch in der Bibel)

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv teuer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Inflation, Kostensteigerung, Preisanstieg, Preisaufschlag, Preiserhöhung, Preissteigerung, Verteuerung

Gegenwörter:

[1] Deflation, Preisnachlass, Preisverfall, Preiszerfall, Verbilligung

Beispiele:

[1] Dieses Jahr haben wir bisher nur eine geringe Teuerung.

Wortbildungen:

Teuerungsausgleich, Teuerungsrate, Teuerungsrunde, Teuerungswelle

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Teuerung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teuerung
[1] canoo.net „Teuerung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTeuerung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.