Preisverfall

Preisverfall (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Preisverfall

die Preisverfälle

Genitiv des Preisverfalles
des Preisverfalls

der Preisverfälle

Dativ dem Preisverfall
dem Preisverfalle

den Preisverfällen

Akkusativ den Preisverfall

die Preisverfälle

Worttrennung:

Preis·ver·fall, Plural: Preis·ver·fäl·le

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaɪ̯sfɛɐ̯ˌfal]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Abnahme des Preises, der erzielt werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus Preis und Verfall

Gegenwörter:

[1] Preisanstieg

Oberbegriffe:

[1] Verfall

Beispiele:

[1] „Der Preisverfall hat aus Sicht so mancher Bauern vor allem einen Grund: schlechte Presse.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preisverfall
[1] canoo.net „Preisverfall
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPreisverfall

Quellen:

  1. Dirk Schmaler: Massentierhaltung, ganz normal. In: Eichsfelder Tageblatt, Sonnabend, 22.1.2011, S.4.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.