Preisnachlass

Preisnachlass (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Preisnachlass

die Preisnachlasse die Preisnachlässe

Genitiv des Preisnachlasses

der Preisnachlasse der Preisnachlässe

Dativ dem Preisnachlass

den Preisnachlassen den Preisnachlässen

Akkusativ den Preisnachlass

die Preisnachlasse die Preisnachlässe

Anmerkung:

Plural 1 wird wesentlich seltener gebraucht als Plural 2.

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Preisnachlaß

Worttrennung:

Preis·nach·lass, Plural 1: Preis·nach·las·se, Plural 2: Preis·nach·läs·se

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaɪ̯sˌnaːxlas]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] verringerter Preis, verglichen mit dem, der bis zum vorherigen Zeitpunkt gefordert wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus Preis und Nachlass

Sinnverwandte Wörter:

[1] Disagio, Preisabschlag, Rabatt, Skonto

Gegenwörter:

[1] Preisaufschlag

Oberbegriffe:

[1] Nachlass

Beispiele:

[1] Da er keinen Altwagen in Zahlung gab, konnte er einen Preisnachlass aushandeln.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Preisnachlass
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preisnachlass
[1] Duden online „Preisnachlass
[1] canoo.net „Preisnachlass
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPreisnachlass
[1] The Free Dictionary „Preisnachlass
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.