Pearl Harbor

Pearl Harbor (Deutsch)

Substantiv, n, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (das) Pearl Harbor
Genitiv (des Pearl Harbor)
(des Pearl Harbors)

Pearl Harbors
Dativ (dem) Pearl Harbor
Akkusativ (das) Pearl Harbor

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Pearl Harbor“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Pearl Har·bor, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌpœːɐ̯l ˈhaːɐ̯bɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Flotten- und Flugstützpunkt der USA an der Südseite der Hawaii-Insel Oahu[1]

Oberbegriffe:

[1] Flottenstützpunkt, Flugstützpunkt

Beispiele:

[1] „Durch ihre Lage auf halbem Weg nach Ostasien sind die Hawaii-Inseln der wichtigste pazifische Stützpunkt der USA; Honolulu ist Zwischenlandeplatz des interkontinentalen Luftverkehrs und Haupthafen (Kriegshafen Pearl Harbor, US-Marinebasis seit 1887).“[2]
[1] „Der Name des US-Flottenstützpunktes Pearl Harbor auf der Hawaii-Insel Oahu wurde weltweit bekannt durch den Angriff der Japaner am 7. 12. 1941, bei dem ein Teil der amerikanischen Pazifikflotte vernichtet und der bis dahin auf Europa beschränkte Krieg zum Weltkrieg ausgeweitet wurde.“[2]
[1] „Einen Tag vor dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor bewilligte Präsident Roosevelt ein umfassendes Regierungsprogramm zur Entwicklung der Atombombe.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Angriff/Überfall auf Pearl Harbor

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pearl Harbor
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pearl Harbor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPearl Harbor
[1] Duden online „Pearl Harbor
[1] wissen.de – Lexikon „Pearl Harbor

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Pearl Harbor
  2. wissen.de – Lexikon „Hawaii
  3. spektrum.de Magazin: Fermi, Szilard und der erste Atomreaktor. Abgerufen am 20. Juni 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.