Palatschinke

Palatschinke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Palatschinke

die Palatschinken

Genitiv der Palatschinke

der Palatschinken

Dativ der Palatschinke

den Palatschinken

Akkusativ die Palatschinke

die Palatschinken

Anmerkung zur Worttrennung:

Wenn bei der Trennung von Palatschinke die Herkunft des Wortes – unter anderem das tschechische palačinka – berücksichtigt werden soll, so darf zwischen t und sch nicht getrennt werden. In diesem Fall ergeben sich nur folgende Trennmöglichkeiten: Pa·la·tschin·ke.

Nebenformen:

Palatschinken

Worttrennung:

Pa·la·t·schin·ke, Plural: Pa·la·t·schin·ken

Aussprache:

IPA: [palaˈt͡ʃɪŋkə]
Hörbeispiele:  Palatschinke (Info)
Reime: -ɪŋkə

Bedeutungen:

[1] österreichisch: eine gefüllte Teigspeise

Herkunft:

abgeleitet vom lateinischen Wort placenta  laKuchen über das rumänische plăcintăKuchen, über das ungarische palacsinta und das tschechische palačinka[1][2]

Synonyme:

[1] Pfannkuchen (auch ungefüllt), Eierkuchen, Plins, Plinse, Eierpuffer; im weiteren Sinn: Omelette, Crêpe

Oberbegriffe:

[1] Dessert, Frühstück, Süßigkeit, Speise

Beispiele:

[1] Am liebsten esse ich Palatschinken, die mit Nusscreme gefüllt sind.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Palatschinke essen, machen, füllen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Palatschinke
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Palatschinke
[*] canoo.net „Palatschinke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPalatschinke
[1] The Free Dictionary „Palatschinke
[1] Duden online „Palatschinke
[1] wissen.de – Wörterbuch „Palatschinke
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Palatschinke“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Palatschinke

Quellen:

  1. Duden online „Palatschinke
  2. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.