Crêpe

Crêpe (Deutsch)

Substantiv, f, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ die Crêpe der Crêpe

die Crêpes

Genitiv der Crêpe des Crêpe
des Crêpes

der Crêpes

Dativ der Crêpe dem Crêpe

den Crêpes

Akkusativ die Crêpe den Crêpe

die Crêpes

Alternative Schreibweisen:

Krepp

Worttrennung:

Crêpe, Plural: Crêpes

Aussprache:

IPA: [kʁɛp]
Hörbeispiele:  Crêpe (Info)
Reime: -ɛp

Bedeutungen:

[1] Gastronomie, französische Küche: sehr dünner Pfannkuchen

Herkunft:

französisch crêpe  fr, ursprünglich für kraus wie „rau“ oder „sandig“; lateinisch crispus  la[1][2]

Synonyme:

[1] Eierkuchen, Pfannkuchen, Palatschinke

Oberbegriffe:

[1] Süßspeise, Eierspeise, Speise

Beispiele:

[1] „Als er gefragt wurde, was er auf seine Crêpe haben wolle, deutete er auf das Glas mit der Haselnusscreme und rief: ‚Nuteja!‘“[3]
[1] „Die Crêpes waren mit einer Menge Cognac flambiert gewesen, aber sie trank doch noch einen kleinen Cognac zum Café Noir, und einen winzigen, allerletzten, bevor man in den Wagen stieg.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Crêpe Suzette

Wortbildungen:

[1] Crêperie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Crêpe
[1] Duden online „Crêpe
[*] canoo.net „Crêpe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCrêpe
[1] The Free Dictionary „Crêpe

Quellen:

  1. Duden online „Crêpe
  2. Duden online „Krepp
  3. Wortschatz-Lexikon Uni Leippzig, Quelle: spiegel.de vom 28.7.2006
  4. Robert Neumann: Oktoberreise mit einer Geliebten. Ein altmodischer Roman. Desch, München/Wien/Basel 1970, ISBN 3-420-04599-9, Seite 109.

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Crêpe

die Crêpes

Genitiv des Crêpe
des Crêpes

der Crêpes

Dativ dem Crêpe

den Crêpes

Akkusativ den Crêpe

die Crêpes

Alternative Schreibweisen:

Krepp

Worttrennung:

Crêpe, Plural: Crêpes

Aussprache:

IPA: [kʁɛp]
Hörbeispiele:  Crêpe (Info)
Reime: -ɛp

Bedeutungen:

[1] Textilwesen: gekräuseltes, welliges Gewebe

Herkunft:

französisch crêpe  fr wie „krauser Stoff“[1]

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Crêpe de Chine, Crêpe Georgette, Crêpe lavable, Crêpe marocain, Crêpe Satin

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Krepp.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Krepp
[1] Duden online „Krepp
[1] canoo.net „Crêpe
[1] Duden online „Krepp

Quellen:

  1. Duden online „Krepp
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.