Mekka

Mekka (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Mekka
Genitiv (des Mekka)
(des Mekkas)

Mekkas
Dativ (dem) Mekka
Akkusativ (das) Mekka

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Mekka“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Mek·ka, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈmɛka]
Hörbeispiele:  Mekka (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Stadt in Saudi-Arabien, der heiligste Ort des Islams und Ziel der obligatorischen Pilgerfahrt

Beispiele:

[1] Der Prophet Mohammed floh mit seinen Anhängern von Mekka nach Medina.
[1] „Anlass für hitzige Debatten über das bereits im Dezember ausgesprochene Schach-Verbot ist das am Freitag in Mekka stattfindende Schachturnier.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Mekka

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Mekka

die Mekkas

Genitiv des Mekkas

der Mekkas

Dativ dem Mekka

den Mekkas

Akkusativ das Mekka

die Mekkas

Worttrennung:

Mek·ka, Plural: Mek·kas

Aussprache:

IPA: [ˈmɛka]
Hörbeispiele:  Mekka (Info)

Bedeutungen:

[1] ein wichtiger Ort für Menschen einer bestimmten Zielgruppe

Herkunft:

übertragen von der Stadt Mekka, einem bedeutenden islamischen Wallfahrtsort

Sinnverwandte Wörter:

[1] Zentrum, Anziehungspunkt

Beispiele:

[1] In den Sommermonaten wird Sylt jedes Jahr zum Mekka der High Society.
[1] „Der Berg zieht Profikletterer genauso an wie Hobbyalpinisten, er ist zum Mekka von Sinnsuchern geworden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mekka
[1] canoo.net „Mekka
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonMekka
[1] The Free Dictionary „Mekka

Quellen:

  1. Saudiarabien: Großmufti verbietet Schachspiel. Abgerufen am 16. Juni 2017.
  2. Lukas Eberle: Drama am Dach der Welt. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 110.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: meckern, Mokka
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.