Liegemöbel

Liegemöbel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Liegemöbel

die Liegemöbel

Genitiv des Liegemöbels

der Liegemöbel

Dativ dem Liegemöbel

den Liegemöbeln

Akkusativ das Liegemöbel

die Liegemöbel

Worttrennung:

Lie·ge·mö·bel, Plural: Lie·ge·mö·bel

Aussprache:

IPA: [ˈliːɡəˌmøːbl̩]
Hörbeispiele:  Liegemöbel (Info)

Bedeutungen:

[1] meist Plural: Möbel, auf dem man liegt

Herkunft:

Zusammensetzung aus dem Stamm des Verbs liegen und dem Substantiv Möbel mit dem Gleitlaut -e-

Gegenwörter:

[1] Sitzmöbel

Oberbegriffe:

[1] Möbel, Möbelstück

Unterbegriffe:

[1] Bett, Chaiselongue, Liege, Liegestuhl

Beispiele:

[1] Für den Garten müssen im nächsten Jahr neue Liegemöbel angeschafft werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Sitz- und Liegemöbel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „Liegemöbel“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liegemöbel
[*] canoo.net „Liegemöbel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLiegemöbel

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Liege
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.