Landwirtschaft

Landwirtschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Landwirtschaft

die Landwirtschaften

Genitiv der Landwirtschaft

der Landwirtschaften

Dativ der Landwirtschaft

den Landwirtschaften

Akkusativ die Landwirtschaft

die Landwirtschaften

Worttrennung:

Land·wirt·schaft, Plural: Land·wirt·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlantvɪʁtʃaft]
Hörbeispiele:  Landwirtschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] ohne Plural: der zielgerichtete, wirtschaftliche Anbau von Pflanzen (Ackerbau, Gartenbau, Obstbau, Weinbau) und die zielgerichtete, wirtschaftliche Nutzung und Zucht von domestizierten Tieren (Viehzucht)
[2] mit Plural: Bauernhof, an dem Landwirtschaft[1] betrieben wird

Abkürzungen:

Landw.

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Land und Wirtschaft

Synonyme:

[1] Ackerbau und Viehzucht, Agrarwirtschaft, Agrikultur
[2] Bauernhof, Gehöft, landwirtschaftlicher Betrieb

Gegenwörter:

[1] Industrie
[2] Fabrik, Wohnhaus

Oberbegriffe:

[1] Wirtschaft

Beispiele:

[1] In der Landwirtschaft muss man harte körperliche Arbeit verrichten können.
[1] „Das wenige, was die Landwirtschaft in diesem rauhen Klima hervorbrachte, wurde durch Forstwirtschaft und Tierhaltung, Handel und die Herstellung von Sieben ergänzt.“[1]
[1] „Auch Viersen, in Friedenszeiten gut versorgt von der umliegenden Landwirtschaft, musste nun Kartoffeln zukaufen.“[2]
[1] „Er formt die Landwirtschaft um, vom Ackerbau für den Eigenbedarf zum Anbau von lukrativen Exportgütern, vor allem Kaffee.“[3]
[1] „Die Landwirtschaft sollte florieren, und dafür brauchte man Pflanzen.“[4]
[2] Wir hatten keine Landwirtschaft, aber einige meiner Mitschüler hatten eine.

Wortbildungen:

landwirtschaftlich, Landwirtschaftsmaschine, Landwirtschaftsminister, Landwirtschaftsministerium

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Landwirtschaft
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirtschaft
[1] canoo.net „Landwirtschaft
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonLandwirtschaft
[1, 2] The Free Dictionary „Landwirtschaft

Quellen:

  1. Edward Fox: Der Mann, der zum Himmel ging. Ein Ungar in Tibet. Wagenbach, Berlin 2007, ISBN 978-3-8031-2578-1, Seite 11. Englisches Original 2001.
  2. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 221.
  3. Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 126-135, Zitat Seite 132.
  4. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 28.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Landschaft
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.