Kundenkarte

Kundenkarte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Kundenkarte

die Kundenkarten

Genitiv der Kundenkarte

der Kundenkarten

Dativ der Kundenkarte

den Kundenkarten

Akkusativ die Kundenkarte

die Kundenkarten

Worttrennung:

Kun·den·kar·te, Plural: Kun·den·kar·ten

Aussprache:

IPA: [ˈkʊndn̩ˌkaʁtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von Unternehmen an deren Kunden ausgegebene Karte, um diese als Mitglieder einer bestimmten - zum Erhalt von Ermäßigungen, Rabatten, Boni und/oder speziellen Services berechtigten - Personengruppe (z.B. Schüler, Stammkunden, etc.) identifizieren zu können und/oder deren personenbezogene Daten zu speichern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kunde und Karte mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Ausweiskarte, Bonuskarte, Ermäßigungskarte, Mitgliedskarte, Rabattkarte

Oberbegriffe:

[1] Karte

Unterbegriffe:

[1] Stammkundenkarte

Beispiele:

[1] Viele Verkehrsverbünde vergeben Kundenkarten an Schüler, Studenten und Auszubildende, die diese zum Kauf von ermäßigten Zeitkarten berechtigen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Kundenkarte beantragen/erhalten, die Kundenkarte vorzeigen

Wortbildungen:

[1] Kundenkartenantrag

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Kundenkarte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonKundenkarte
[1] The Free Dictionary „Kundenkarte
[1] Duden online „Kundenkarte
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.