Ermäßigung

Ermäßigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ermäßigung

die Ermäßigungen

Genitiv der Ermäßigung

der Ermäßigungen

Dativ der Ermäßigung

den Ermäßigungen

Akkusativ die Ermäßigung

die Ermäßigungen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Ermässigung

Worttrennung:

Er·mä·ßi·gung, Plural: Er·mä·ßi·gun·gen

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈmɛːsɪɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Ermäßigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Preisnachlass
[2] Senkung, Herabsetzung

Beispiele:

[1] Im Schwimmbad gibt es manchmal Ermäßigung.
[2] Mit diesem Signal wird eine Ermäßigung der Geschwindigkeit beauftragt.
[2] „Eine angemessene Ermäßigung der Fahrgeschwindigkeit ist dem Führer unter folgenden besonderen Umständen vorgeschrieben: […]“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ermäßigung
[*] canoo.net „Ermäßigung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonErmäßigung
[1] The Free Dictionary „Ermäßigung
[1, 2] Duden online „Ermäßigung
[1] wissen.de – Wörterbuch „Ermäßigung
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ermäßigung

Quellen:

  1. Edmund Heufinger von Waldegg (Herausgeber): Organ für die Fortschritte des Eisenbahnwesens in technischer Beziehung. Kreidel und Niedner, Wiesbaden 1854, Seite 32 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.