Genitalverstümmelung

Genitalverstümmelung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Genitalverstümmelung

die Genitalverstümmelungen

Genitiv der Genitalverstümmelung

der Genitalverstümmelungen

Dativ der Genitalverstümmelung

den Genitalverstümmelungen

Akkusativ die Genitalverstümmelung

die Genitalverstümmelungen

Worttrennung:

Ge·ni·tal·ver·stüm·me·lung, Plural: Ge·ni·tal·ver·stüm·me·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˌɡeniˈtaːlfɛɐ̯ˌʃtʏməlʊŋ]
Hörbeispiele:  Genitalverstümmelung (Info)

Bedeutungen:

[1] (rituelle) Praktik, bei der die Geschlechtsteile (Genitalien) beschädigt, ganz oder teilweise entfernt werden

Abkürzungen:

[1] bezüglich weiblicher Personen: FGM
[1] bezüglich männlicher Personen: MGM

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv genital und dem Substantiv Verstümmelung beziehungsweise Zusammenrückung der Wortgruppe genitale Verstümmelung

Synonyme:

[1] fachsprachlich: Genitalmutilation, genitale Verstümmelung
[1] Genitalbeschneidung

Sinnverwandte Wörter:

  • bezüglich weiblicher Personen:
[1] Beschneidung weiblicher Genitalien, weibliche Beschneidung
[1] Frauenbeschneidung, Mädchenbeschneidung
  • bezüglich männlicher Personen:
[1] männliche Beschneidung, Zirkumzision

Oberbegriffe:

[1] Verstümmelung
[1] Körperverstümmelung, körperliche Verstümmelung
[1] Verletzung
[1] Körperverletzung

Unterbegriffe:

  • bezüglich weiblicher Personen:
[1] Infibulation, Klitoridektomie, Vulvektomie
  • bezüglich männlicher Personen:
[1] Inzision, Penektomie, Subinzision, Einnähen von Metallglöckchen in die Haut, Einnähen von Bambus- oder Metallkugeln in Eichel oder Penisschaft, Häuten des Penis, Zerquetschen eines Hoden

Beispiele:

[1] „Die Genitalverstümmelung von Mädchen und Jungen unterscheidet sich hinsichtlich der Arten und insbesondere hinsichtlich der Folgen. Festzuhalten bleibt, daß beides Eingriffe in die körperliche Integrität von Menschen und beides Verstümmelungen sind (Lenz, 2000, S. 32 f.). Um eine spezielle Variante der Genitalverstümmelung handelt es sich bei der medizinischen Zurichtung von hermaphroditisch³ geborenen Kindern.“[1]
[1] „Unter dem Eintrag Genitalverstümmelung wird einfach die männliche Genitalverstümmelung wegdefiniert. Dabei wird der vorwiegende englischsprachige Diskurs zu ‚male genital mutilation‘ komplett ignoriert.“[2]
[1] „Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen, beschönigend auch Beschneidung genannt, ist in vielen muslimischen Ländern eine blutige Tradition.[…]Bislang war den WHO-Autoren zufolge nicht klar, wie sich die Genitalverstümmelung auf schwangere Frauen und ihre Kinder auswirkt.[…]Unter der Genitalverstümmelung fassen die Experten alle Prozeduren zusammen, bei denen aus kulturellen Gründen die äußeren weiblichen Genitalien ganz oder teilweise entfernt werden oder das Geschlechtsorgan auf andere Weise verletzt wird.“[3]
[1] „Am Donnerstag haben in Kairo Ärzte und Ulema, islamische Gelehrte, jegliche Form der Genitalverstümmelung an Frauen als schädlich und unislamisch deklariert.“[4]
[1] „Millionen von Mädchen sind noch immer von grausamer Genitalverstümmelung bedroht.“[5]
[1] „«Kalifornien hat einen grossen Schritt rückwärts gemacht», sagte Hess, der als Präsident der Organisation «Male Genital Mutilation Bill» den Kampf gegen die «Genitalverstümmelung beim Mann» anführt.“[6]
[1] „Das bedeutet: ‚Mädchen und Frauen, denen bei der Rückkehr in ihre Heimat eine Genitalverstümmelung droht, können dies als eigenständigen Asylgrund aufgrund geschlechtsspezifischer Verfolgung geltend machen.‘“[7]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] männliche, weibliche Genitalverstümmelung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ): Was ist weibliche Genitalverstümmelung?. 2006, abgerufen am 27. April 2012 (PDF).
[1] MANNdat: Genitalverstümmelung bei Jungen und Männern. Undatiert, abgerufen am 27. April 2012 (PDF).
[1] Duden online „Genitalverstümmelung
[1] Wikipedia-Artikel „Genitalverstümmelung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genitalverstümmelung
[1] The Free Dictionary „Genitalverstümmelung
[*] canoo.net „Genitalverstümmelung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonGenitalverstümmelung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Genitalverst%FCmmelung

Quellen:

  1. Hans-Joachim Lenz; Heinrich-Böll-Stiftung (Herausgeber): MANN ODER OPFER? Kritische Männerforschung zwischen Verstrickung in herrschende Verhältnisse und einer neuen Erkenntnisperspektive. Eine Einführung ins Thema. 1. Auflage. Berlin 2002, Seite 29 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
  2. Willi Walter: Genderforschung gleich Frauenforschung? Verschwinden des Geschlechts oder neue Erkenntnisdimension? In: Bettina Boekle, Michael Ruf (Herausgeber): Eine Frage des Geschlechts. Ein Gender-Reader. 1. Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004, ISBN 978-3-531-14271-5, Seite 45 (Zitiert nach Google Books).
  3. Blutige Tradition: Genitalverstümmelung der Mutter kann für Baby tödlich sein. In: Spiegel Online. 2. Juni 2006, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
  4. Wird die Genitalverstümmelung je aufhören? In Kairo beschliessen islamische Gelehrte ein Verbot. In: NZZOnline. 24. November 2006, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
  5. UNICEF: Lage der Jugendlichen weltweit desolat. In: Tageblatt Online. 24. Februar 2011 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
  6. Martin Sutter: Beschneidung in den USA: Gouverneur stoppt den «Vorhaut-Mann». In: L’essentiel Online. 6. Oktober 2011 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
  7. Renate Bernhard: Asylrecht: noch halbherzig. In: EMMA Online. Januar/Februar 2009 (URL, abgerufen am 27. April 2012).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.