Atlantikküste

Atlantikküste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Atlantikküste

die Atlantikküsten

Genitiv der Atlantikküste

der Atlantikküsten

Dativ der Atlantikküste

den Atlantikküsten

Akkusativ die Atlantikküste

die Atlantikküsten

Worttrennung:

At·lan·tik·küs·te, Plural: At·lan·tik·küs·ten

Aussprache:

IPA: [atˈlantɪkˌkʏstə]
Hörbeispiele:  Atlantikküste (Info)

Bedeutungen:

[1] Küste, die am Atlantischen Ozean liegt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Atlantik und Küste

Gegenwörter:

[1] Adriaküste, Golfküste, Karibikküste, Meeresküste, Mittelmeerküste, Nordseeküste, Ostseeküste, Pazifikküste, Schwarzmeerküste

Oberbegriffe:

[1] Küste

Unterbegriffe:

[1] Elfenbeinküste, Goldküste, Sklavenküste

Beispiele:

[1] „Ein mächtiger Sturm hat den Portugiesen Bartolomeu Diaz mit seiner Flottille an Afrikas Atlantikküste weit nach Süden verschlagen.“[1]
[1] „Cristóbal an der Atlantikküste wurde der Haupthafen der Kanalzone, während das administrative Zentrum in Balboa an der Küste des Stillen Ozeans eingerichtet wurde.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atlantikküste
[*] canoo.net „Atlantikküste
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAtlantikküste
[1] Duden online „Atlantikküste

Quellen:

  1. Bertram Weiss: Aufstand unter Tage. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 116-125, Zitat Seite 118.
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 118. Norwegisches Original 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.