Ostseeküste

Ostseeküste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ostseeküste

die Ostseeküsten

Genitiv der Ostseeküste

der Ostseeküsten

Dativ der Ostseeküste

den Ostseeküsten

Akkusativ die Ostseeküste

die Ostseeküsten

Worttrennung:

Ost·see·küs·te, Plural: Ost·see·küs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɔstzeːˌkʏstə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Meeresufer der Ostsee

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ostsee und Küste

Oberbegriffe:

[1] Küste

Beispiele:

[1] „Die Ostseeküste der baltischen Staaten und Ostpreußens ist eine der größten Bernstein-Fundstätten der Welt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] baltische/dänische/deutsche/polnische/russische/schwedische

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostseeküste
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonOstseeküste
[1] Duden online „Ostseeküste
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ostseeküste
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ostseeküste
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ostseeküste

Quellen:

  1. wissen.de – Bildwörterbuch „Litauen: Die größte Baltenrepublik
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.