Armenienmöwe

Armenienmöwe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Armenienmöwe

die Armenienmöwen

Genitiv der Armenienmöwe

der Armenienmöwen

Dativ der Armenienmöwe

den Armenienmöwen

Akkusativ die Armenienmöwe

die Armenienmöwen

Worttrennung:

Ar·me·ni·en·mö·we, Plural: Ar·me·ni·en·mö·wen

Aussprache:

IPA: [aʁˈmeːni̯ənˌmøːvə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Vogelart aus der Familie der Möwen (Laridae)

Herkunft:

[1] zusammengesetzt aus Armenien und Möwe

Synonyme:

[1] Armeniermöwe, wissenschaftlicher Name: Larus armenicus

Oberbegriffe:

[1] Möwe, Vogel, Seevogel, Wirbeltier, Tier, Lebewesen

Beispiele:

[1] Am Vansee kann man tausende Armenienmöwen beobachten.
[1] Titel: „Phänotypische Charakterisierung und systematische Stellung der Armenienmöwe Larus armenicus.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Avibase-Eintrag Armenienmöwe (Larus armenicus) Buturlin, 1934
[1] Wikispecies-Eintrag „Larus armenicus

Quellen:

  1. Vollständige Angaben dieses Aufsatzes: Liebers, D. & A. J. Helbig 1999: Phänotypische Charakterisierung und systematische Stellung der Armenienmöwe Larus armenicus. Limicola 13: 281-321.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.