Administrator

Administrator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Administrator

die Administratoren

Genitiv des Administrators

der Administratoren

Dativ dem Administrator

den Administratoren

Akkusativ den Administrator

die Administratoren

Worttrennung:

Ad·mi·nis·t·ra·tor Plural: Ad·mi·nis·t·ra·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˌatminɪsˈtʁaːtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Administrator (Info),  Administrator (Österreich) (Info)
Reime: -aːtoːɐ̯

Bedeutungen:

[1] allgemein: Betreuer, Verwalter
[2] EDV: Verwalter eines Computersystems oder Computernetzes mit besonderen Rechten und Aufgaben
[3] Kirche: jemand mit bestimmten Funktionen in der katholischen und evangelischen Kirche

Abkürzungen:

[2] Admin

Herkunft:

lateinisch administrator  la,[1] von administrare  la für „verwalten“, „beistehen“ oder „leiten[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Verwalter, Betreuer
[2] Admin, Systemoperator, Sysop
[3] Bischof

Sinnverwandte Wörter:

[1] Beistand, Verantwortlicher
[2] Moderator (in Foren, Mailinglisten usw.)
[3] Klerikaler

Gegenwörter:

[2] Anwender, Benutzer, User

Weibliche Wortformen:

[1–3] Administratorin

Unterbegriffe:

[2] Abonnementadministrator, Datenbankadministrator, Mailinglistenadministrator, Netzwerkadministrator, Serveradministrator, Systemadministrator, Testplatzadministrator
[3] „apostolischer Administrator“, Diözesanadministrator

Beispiele:

[1] Malloch Brown, der zugleich noch Administrator der Uno-Entwicklungsorganisation UNDP ist, forderte die deutsche Regierung auf, den "eigenen Führungsanspruch noch nachhaltig zu demonstrieren".[2]
[1] „Ich lasse kehrtmachen, der Wagen rasselt wieder über den Hof, der Administrator ruft mir noch etwas zu, ich eile an den Geldschrank, nehme den Scheck.“[3]
[1] „Der Beschwerdeführer war seit dem Schuljahr 1993/1994 zur Unterstützung des Schulleiters als Administrator an dieser aus zehn Klassen bestehenden Schule bestellt.“[4]
[1] „Der Staat war lediglich der Administrator, sorgte aber dafür, dass die Sklaven ebenso besteuert wurden wie Vieh oder Gerätschaften.“[5]
[2] Ich kann auf unseren Server nicht zugreifen. Ich rufe mal bei den Administratoren an.
[3]

Wortbildungen:

Administratoranmeldung, Administratorenaufgabe, Administratorenkonto, Administratorenrecht, Administratorrecht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2, 3] Wikipedia-Artikel „Administrator
[*] canoo.net „Administrator
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAdministrator
[1] The Free Dictionary „Administrator
[1–3] Duden online „Administrator

Quellen:

  1. Duden online „Administrator
  2. Weltsicherheitsrat: Mehr Entwicklungshilfe soll Deutschlands Uno-Chancen verbessern, Spiegel online, am 16.4.2005
  3. Hans Fallada: Drei Jahre kein Mensch. In: Günter Caspar (Herausgeber): Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2790-8, Seite 26-55, Zitat Seite 26f. Entstanden um 1929.
  4. Erkenntnis des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 23. Oktober 2002
  5. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 37. Norwegisches Original 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Administration, ministrable, Ministrant
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.