Ökonomin

Ökonomin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ökonomin

die Ökonominnen

Genitiv der Ökonomin

der Ökonominnen

Dativ der Ökonomin

den Ökonominnen

Akkusativ die Ökonomin

die Ökonominnen

Worttrennung:

Öko·no·min, Plural: Öko·no·min·nen

Aussprache:

IPA: [økoˈnoːmɪn]
Hörbeispiele:  Ökonomin (Info)

Bedeutungen:

[1] Beruf, Wissenschaft: Fachfrau der Wirtschaftswissenschaften

Herkunft:

Ableitung (Derivation) (Motion, Movierung) des Femininums aus der maskulinen Form Ökonom mit dem Suffix -in als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Synonyme:

[1] Betriebswirtschaftlerin, Volkswirtschaftlerin, Wirtschaftlerin

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ingenieurin, Volkswirtin

Männliche Wortformen:

[1] Ökonom

Oberbegriffe:

[1] Wissenschaftlerin

Unterbegriffe:

[1] Betriebswirtin
[1] Bildungsökonomin, Chefökonomin, Finanzökonomin, Handelsökonomin, Industrieökonomin, Ingenieurökonomin, Nationalökonomin, Politökonomin, Sozialökonomin, Verkehrsökonomin

Beispiele:

[1] „450 Projekte sollen bis Ende des Jahres realisiert werden. Eines der ehrgeizigsten leitet die Ökonomin Zahira Asmal, mit der ich in Company’s Garden verabredet bin. Unter dem Titel "Designing our Democracy" bringt sie Experten jeder Ausrichtung zusammen.“[1]
[1] „Diese treffe die Realwirtschaft und sei daher noch kritischer als die Finanzkrise in den USA, davon ist die in den USA lebende chinesische Ökonomin He Qinglian überzeugt.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die anerkannte, britische, deutsche, englische, praktizierende, renommierte Ökonomin
ausgebildete, bedeutende, einigen, einzelne, führende, internationale, nationale, ökologische, viele, westliche Ökonominnen
die Kölner, Berliner, Harvard Ökonomin

Wortbildungen:

Ökonometrikerin, Ökonomikerin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ökonomin
[1] canoo.net „Ökonomin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonÖkonomin
[1] The Free Dictionary „Ökonomin
[1] Duden online „Ökonomin
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ökonomin

Quellen:

  1. Ökonomin. In: Nr. 13. Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, 28. März 2014, archiviert vom Original am 28. März 2014 abgerufen am 29. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).
  2. Ökonomin. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 29. Dezember 2010, abgerufen am 29. Januar 2015 (HTML, Deutsch, Quelle: EPOCH TIMES).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.