Ingenieurin

Ingenieurin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ingenieurin

die Ingenieurinnen

Genitiv der Ingenieurin

der Ingenieurinnen

Dativ der Ingenieurin

den Ingenieurinnen

Akkusativ die Ingenieurin

die Ingenieurinnen

Worttrennung:

In·ge·ni·eu·rin, Plural: In·ge·ni·eu·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ɪnʒenˈjøːʁɪn]
Hörbeispiele:  Ingenieurin (Info)
Reime: -øːʁɪn

Bedeutungen:

[1] Berufsbezeichnung für Absolventinnen technischer Studiengänge/der Ingenieurwissenschaften

Abkürzungen:

[1] Ing., auch I.

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Ingenieur mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Ingenieur

Oberbegriffe:

[1] Technikerin

Unterbegriffe:

[1] Abfallwirtschaftsingenieurin, Abnahmeingenieurin, Agraringenieurin, Apparatebauingenieurin, Applikationsingenieurin, Arbeitsgestaltungsingenieurin, Ausbildungsingenieurin, Bauingenieurin, Beleuchtungsingenieurin, Berechnungsingenieurin, Bergingenieurin, Bergbauingenieurin, Chemieingenieurin, Eisenbahningenieurin, Elektroingenieurin, Entwicklungsingenieurin, Fachingenieurin, Fahrzeugbauingenieurin, Fassadeningenieurin, Fertigungsingenieurin, Flugingenieurin, Flugzeugingenieurin, Forstingenieurin, Gartenbauingenieurin, Gießereiingenieurin, Groundtestingenieurin, Heizungsingenieurin, Hochbauingenieurin, Hütteningenieurin, Kerningenieurin Kunststoffingenieurin, Lebensmittelingenieurin, Lüftungsingenieurin, Maschinenbauingenieurin, Maschineningenieurin, Mathematikingenieurin, Patentingenieurin, Physikingenieurin, Produktionsingenieurin, Raumfahrtingenieurin, Schiffbauingenieurin, Sicherheitsingenieurin, Softwareingenieurin, Textilingenieurin, Tiefbauingenieurin, Toningenieurin, Umweltingenieurin, US-Ingenieurin, Verfahrensingenieurin, Verkaufsingenieurin, Vermessungsingenieurin, Versuchsingenieurin, Wasseringenieurin, Werkstoffingenieurin, Wirtschaftsingenieurin, Zivilingenieurin
[1] Bahningenieurin, Betriebsingenieurin, Chefingenieurin, Diplomingenieurin, Doktoringenieurin, Fachingenieurin, Fachschulingenieurin, Hauptingenieurin, Jungingenieurin, Maschinenbauer, Oberingenieurin, Projektingenieurin, Schachtingenieurin, Schichtingenieurin

Beispiele:

[1] „Sie vollendet gerade ihre Ausbildungszeit als Ingenieurin und ist eine der Aktivistinnen des Werkes.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] studierte, beratende, leitende Ingenieurin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Ingenieurin
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ingenieurin
[1] canoo.net „Ingenieurin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonIngenieurin
[1] Duden online „Ingenieurin

Quellen:

  1. Wilfred Graham Burchett: China verändert sich. Volk und Welt, Berlin 1952, ISBN 978-, Seite 112
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.