wuchern

wuchern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwuchere
duwucherst
er, sie, eswuchert
Präteritum ichwucherte
Konjunktiv II ichwucherte
Imperativ Singularwuchere!
wucher!
Pluralwuchert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gewuchert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wuchern

Worttrennung:

wu·chern, Präteritum: wu·cher·te, Partizip II: ge·wu·chert

Aussprache:

IPA: [ˈvuːxɐn]
Hörbeispiele:
Reime: -uːxɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv: wild, (zu) stark, (zu) üppig, unkontrolliert, ungewollt wachsen oder blühen
[2] intransitiv: unangemessen hohe Preise verlangen, mit etwas Wucher treiben

Herkunft:

verwandt mit Wucher

Synonyme:

[1] ausschlagen, austreiben, sprießen, wachsen
[2] hochtreiben

Sinnverwandte Wörter:

[2] ausnutzen

Unterbegriffe:

[1] bewuchern, durchwuchern, fortwuchern, überwuchern, umwuchern, verwuchern, zuwuchern

Beispiele:

[1] Das Unkraut wuchert in deinem Garten.
[2] Die Preise wuchern in deinem Laden.

Wortbildungen:

Gewucher, Wucherblume, Wucherei, Wucherer, Wucherung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „wuchern (Begriffsklärung)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wuchern
[1, 2] canoo.net „wuchern
[1, 2] The Free Dictionary „wuchern
[1, 2] Duden online „wuchern
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonwuchern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.