verschnüren

verschnüren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverschnüre
duverschnürst
er, sie, esverschnürt
Präteritum ichverschnürte
Konjunktiv II ichverschnürte
Imperativ Singularverschnür!
verschnüre!
Pluralverschnürt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verschnürt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verschnüren

Worttrennung:

ver·schnü·ren, Präteritum: ver·schnür·te, Partizip II: ver·schnürt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃnyːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas mit Band/Bindfaden (Schnur) zusammenbinden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schnüren mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] einpacken, einwickeln, festbinden, umwickeln, verbinden, verkordeln, zubinden, zusammenbinden

Gegenwörter:

[1] befreien, entwirren, lösen, öffnen

Beispiele:

[1] „Jedoch an Händen und Füßen wie ein Braten mit dicken, groben Stricken verschnürt zu sein, fand ich wirklich beunruhigend.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Paket verschnüren, zu einem Paket verschnüren

Wortbildungen:

Verschnürung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verschnüren
[1] canoo.net „verschnüren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verschnüren
[1] The Free Dictionary „verschnüren
[1] Duden online „verschnüren

Quellen:

  1. canoo.net „verschnüren
  2. Fulcher von Fabeln - TOD IN ELBING, Thomas Friedrich Sänze. Abgerufen am 16. September 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.