vermalen

vermalen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvermale
duvermalst
er, sie, esvermalt
Präteritum ichvermalte
Konjunktiv II ichvermalte
Imperativ Singularvermal!
vermale!
Pluralvermalt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vermalt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vermalen

Worttrennung:

ver·ma·len, Präteritum: ver·mal·te, Partizip II: ver·malt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈmaːlən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] beim Vorgang des Streichens (Malens) verbrauchen
[2] mit Malereien füllen, sehr viel Farbe auf etwas schmieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb malen mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[2] beklecksen, übermalen, vollschmieren

Beispiele:

[1] Den Eimer mit angerührter Farbe solltest du heute noch vermalen.
[2] Jetzt hast du all mein Papier vermalt, ich habe keins mehr, wir müssen erst neues kaufen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Farbe vermalen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermalen
[*] canoo.net „vermalen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vermalen
[*] The Free Dictionary „vermalen
[1, 2] Duden online „vermalen

Quellen:

  1. canoo.net „vermalen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: vermahlen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.