uvolnit

uvolnit (Tschechisch)

Verb, perfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
uvolňovat uvolnit
Zeitform Wortform
Futur uvolním
tyuvolníš
on/ona/onouvolní
myuvolníme
vyuvolníte
oni/ony/onauvolní
Präteritum onuvolnil
onauvolnila
Partizip Perfekt  uvolnil
Partizip Passiv  uvolněn
Imperativ Singular  uvolni
Alle weiteren Formen: Flexion:uvolnit

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Anmerkung:

siehe auch: uvolnit se

Worttrennung:

uvol·nit

Aussprache:

IPA: [ˈʊvɔlɲɪt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] etwas von etwas Einschränkendem, Behinderndem, nicht Notwendigem entbinden; befreien, freilassen, freibekommen, freigeben
[2] bewirken, dass etwas weniger fest fixiert ist; lockern, lösen, locker machen
[3] jemanden von einer Beschäftigung oder Funktion freigeben; entlassen, entbinden, freistellen
[4] etwas (Energie, Finanzen, Wärme) bieten; freisetzen, locker machen, flüssig machen
[5] jemandem belegten oder besetzten Raum gewähren; räumen, frei machen

Synonyme:

[1] zbavit
[2] povolit
[4] poskytnout
[5] vyklidit, uprázdnit

Gegenwörter:

[2] utáhnout

Beispiele:

[1] Bárku uvízlou na mělčině rybáři už uvolnili.
Die im seichten Wasser aufsitzende Barke haben die Fischer schon freibekommen.
[2] Odstraníme PVC hadičku a uvolníme šroubení.
Wir entfernen den PVC-Schlauch und lösen die Verschraubung.
[3] Kdyby uvolnil místo novému lídrovi už před volbami, mohla strana skončit ve volbách výrazně lépe.
Wenn er dem neuen Leader den Platz schon vor den Wahlen freigemacht hätte, hätte die Partei bei den Wahlen wesentlich besser abgeschnitten.
[4] To tepelné čerpadlo tak nezpůsobuje úbytek tepla v přírodě, odebírá z okolí jen množství tepla, jaké objekt předtím uvolnil.
Diese Wärmepumpe bewirkt keine Wärmeabnahme in der Natur, sie entnimmt aus der Umgebung nur soviel Wärme, wie das Objekt vorher freigesetzt hat.
[4] Likvidace skladu stála přes 40 milionů korun, většinu z potřebných peněz uvolnil stát.
Die Liquidierung der Lagerstätte kostete über 40 Millionen Kronen, den größten Teil des nötigen Geldes machte der Staat locker.
[5] Chce-li majitel uvolnit byt ve svém domě, musí dát dosavadnímu nájemníkovi náhradu, tedy odpovídající byt.
Wenn der Eigentümer eine Wohnung in seinem Haus frei machen möchte, muss er dem bisherigen Mieter Ersatz leisten, also eine Wohnung gleichen Standards.

Wortfamilie:

uvolňovat, uvolněný, volný, uvolnění

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–5] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „uvolnit
[1–5] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „uvolniti
[1–5] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „uvolniti
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „uvolnit
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.