tablettieren

tablettieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtablettiere
dutablettierst
er, sie, establettiert
Präteritum ichtablettierte
Konjunktiv II ichtablettierte
Imperativ Singulartablettier!
tablettiere!
Pluraltablettiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
tablettiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:tablettieren

Worttrennung:

ta·b·let·tie·ren, Präteritum: ta·b·let·tier·te, Partizip II: ta·b·let·tiert

Aussprache:

IPA: [tablɛˈtiːʁən], Präteritum: [tablɛˈtiːɐ̯tə], Partizip II: [tablɛˈtiːɐ̯t]
Hörbeispiele: , Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, fachsprachlich: etwas in Tablettenform bringen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Tablette mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Sinnverwandte Wörter:

[1] brikettieren, pelletieren

Gegenwörter:

[1] pulverisieren, verkapseln, zerkleinern, zermahlen, zerstampfen, zerstoßen

Oberbegriffe:

[1] pressen, verdichten, formen

Beispiele:

[1] Manche Stoffe lassen sich ohne Flüssigkeits- oder Bindemittelzusatz brikettieren bzw. tablettieren, wenn sie genügend fein sind und ihre Feuchtigkeit innerhalb gewisser Grenzen (z. B. bei Rohbraunkohle etwa zwischen 8 und 12%) liegt.[1]
[1] Cibanit-Preßpulver lassen sich kalt tablettieren.[2]
[1] Die Ausnahme bildeten lediglich BeSO4 und BaSO4, die als Pulver eingesetzt wurden, da sie sich ohne zusätzliche Hilfsstoffe nicht tablettieren ließen.[3]
[1] Lässt sich ein Pulver aus den unterschiedlichsten Gründen nicht direkt tablettieren, muss es in einem weiteren Prozessschritt erst vorbereitet werden.[4]
[1] Bei kleinen Dosierungen oder Rohstoffen, die sich nicht tablettieren lassen oder nicht schmecken, greift man zu Hartgelatinekapseln oder - wenn es rein vegetarisch sein soll - zu Zellulosekapseln, die aus pflanzlicher Stärke bestehen.[5]

Wortbildungen:

Tablettieren, tablettierend, tablettiert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „tablettieren
[*] canoo.net „tablettieren

Quellen:

  1. Hansjürgen Ullrich: Mechanische Verfahrenstechnik. Berechnung und Projektierung. Heidelberg, 1967, Seite 360 (zitiert nach Google Books).
  2. Kurt Brandenburger: Herstellung und Verarbeitung von Kunstharzpressmassen. ein Handbuch für die Praxis in 4 Bänden. J.F. Lehmann, 1934, Seite 131 (zitiert nach Google Books).
  3. Manfred Baerns, João Afonso da Silva Palda Carreiro: Entwicklung selektiver Katalysatoren für die oxidative Kopplung von Methan zu höheren Kohlenwasserstoffen. Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas, und Kohle, 1987, Seite 163 (zitiert nach Google Books).
  4. Komprimate und Pastillen. Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V., abgerufen am 31. Juli 2013.
  5. Kapseln. www.alphacaps.de, abgerufen am 31. Juli 2013.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: tabellieren, tablieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.