systir

systir (Färöisch)

ACHTUNG: Für diesen Eintrag gibt es noch keine Belegstellen, also keinen Nachweis im Eintrag, dass das Wort in den angegebenen Bedeutungen benutzt wird.

Wenn du diesen Begriff nachweisen kannst, so gib deine Belegstelle(n) bitte im Eintrag und auf der Seite der Löschkandidaten an! Andernfalls wird der Eintrag zwei bis vier Wochen nach dem Setzen dieses Bausteins gelöscht.
Bemerkung des Antragstellers: für [2], [3] und [3b] --Yoursmile (Diskussion) 18:03, 29. Dez. 2018 (MEZ)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ systirsystirinsystrarsystrarnar
Akkusativ systursystrinasystrarsystrarnar
Dativ systursystrinisystrumsystrunum
Genitiv systursysturinnarsystrasystranna
Altfäröische Verwandtschaftsbezeichnungen in einer eigenen Deklination
Kasus Bruder Tochter Vater Mutter Schwester
Nominativ bróðirdóttirfaðirmóðirsystir
Akkusativ bróðurdótturföðurmóðursystur
Dativ
Genitiv
Plural
Nominativ brøðrdøtrfeðrmøðrsystr
Akkusativ
Dativ brøðrumdøtrumfeðrummøðrumsystrum
Genitiv brøðradøtrafeðramøðrasystra

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: [ˈsɪstɪɹ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schwester
[2] Nonne, Krankenschwester
[3] Glaubensschwester
[3b] Kameradin

Herkunft:

Das färöische Wort ist urverwandt mit deutsch „Schwester“: Idg. *suesor, germ. *swester, anord. systir. Früher bildeten die Wörter systir, bróðir (Bruder), dóttir (Tochter), faðir (Vater), und móðir (Mutter) eine gemeinsame Deklination für sich (mit den Ausnahmen, dass das Doppel-T in dóttir im Plural einzeln erscheint, und dass die Akkusativ-, Dativ- und Genitivsingularform von faðir einen Umlaut trägt, während diese Deklination keinen Umlaut zum y in systir verwendet). Das Wort systir hat sich etwas von nebenstehendem Paradigma entfernt. Anstelle der sog. U-Epenthese (Lauteinfügung) wurde systr im Plural nicht - wie erwartet - zu *systur, sondern systrar. Dadurch bildet das Wort nun eine eigene Deklination. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] didda (Kindersprache, manchmal auch als diddi)

Gegenwörter:

[1] bróðir, beiggi (Bruder)

Oberbegriffe:

[1] barn (Kind), genta (Mädchen), kona, kvinna (Frau), systkin (Geschwister)

Beispiele:

[1] Systir mín er ein eingil.
Meine Schwester ist ein Engel.
[1] Eg eigi eina systir, sum eitur Arnóra.
Ich habe eine Schwester, die Arnóra heißt.
[1] Hon er elst av fýra systrum.
Sie ist die älteste von vier Schwestern.
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] systir hennara - ihre Schwester
[1] Guðrið, dóttirin hjá systur míni - Guðrið, die Tochter meiner Schwester
[1] tvær systrar - zwei Schwestern

Wortbildungen:

[1] abbasystir, fostursystir, hálvsystir, lítlasystir, ommusystir, stórasystir
[2] heilsusystir, sjúkrasystir
[3b] leiksystir

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Suchergebnisse in der färöischen Wikipedia für „systir
[1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 808.

systir (Isländisch)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
ohne Artikel mit Artikel ohne Artikel mit Artikel
Nominativ systir systirin systur systurnar
Akkusativ systur systurina systur systurnar
Dativ systur systurinni systrum systrunum
Genitiv systur systurinnar systra systranna

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schwester

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Suchergebnisse in der isländischen Wikipedia für „systir
[1] dict.cc Isländisch-Deutsch, Stichwort: „systir
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.