schwabbeln

schwabbeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschwabbele
duschwabbelst
er, sie, esschwabbelt
Präteritum ichschwabbelte
Konjunktiv II ichschwabbelte
Imperativ Singularschwabbel!
schwabble!
Pluralschwabbelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschwabbelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schwabbeln

Worttrennung:

schwab·beln, Präteritum: schwab·bel·te, Partizip II: ge·schwab·belt

Aussprache:

IPA: [ˈʃvabl̩n]
Hörbeispiele:  schwabbeln (Info)
Reime: -abl̩n

Bedeutungen:

[1] häufig über eine halbfeste Masse: sich zitternd hin und her, zäh von links nach rechts bewegen, besonders wenn etwas erschüttert wird
[2] regional: geschwätzig, viel und Unnötiges reden
[3] technisch: einen Schwabbel, ein Gerät zum polierenden Bearbeiten von Oberflächen benutzen

Sinnverwandte Wörter:

[1] beben, glibbern, schwabbern, vibrieren, wabbeln, wackeln, zittern
[2] labern, schnacken, schnattern, schwafeln, schwatzen
[3] glätten, polieren

Oberbegriffe:

[1] bewegen
[2] reden

Beispiele:

[1] „Ist es notwendig, ohne BH mit schwabbelndem Busen unterm T-Shirt herumzulaufen?“[1]
[1] „Der Fette winkte einen Kellner zu sich, gab ihm einige Anweisungen und nickte mehrmals heftig, wobei sein Doppelkinn wie Sülze schwabbelte.[2]
[2] „Sag' Er, Schnurbein, ist Er denn wirklich übergeschnappt, oder ihm der starke Punsch zu Kopfe gestiegen, daß er so verrückten Unsinn schwabbelt.[3]
[3] „Anschließend erfolgt das Schleifen unter Zusatz einer Polierpaste bzw. Schwabbelwachs auf einer Schwabbelscheibe. Dies wird als Schwabbeln bezeichnet.“ [4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Fett, ein Bauch, der Wanst schwabbelt; Pudding, Sülze, Gelee schwabbelt

Wortbildungen:

Geschwabbel, Schwabbelbauch, Schwabbelei, schwabbelig, schwabblig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwabbeln
[1] canoo.net „schwabbeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schwabbeln
[*] The Free Dictionary „schwabbeln
[1–3] Duden online „schwabbeln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kabbeln, schwafeln, schwappen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.