schustern

schustern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschustere
duschusterst
er, sie, esschustert
Präteritum ichschusterte
Konjunktiv II ichschusterte
Imperativ Singularschuster!
schustere!
Pluralschustert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschustert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schustern

Worttrennung:

schus·tern, Präteritum: schus·ter·te, Partizip II: ge·schus·tert

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːstɐn]
Hörbeispiele:  schustern (Info)
Reime: -uːstɐn

Bedeutungen:

[1] historisch: als (ausgebildeter) Handwerker Schuhe herstellen und reparieren
[2] umgangssprachlich: etwas auf unprofessionelle Art bauen, einrichten oder reparieren bis hin zu: pfuschen

Herkunft:

vom Substantiv Schuster[1]

Sinnverwandte Wörter:

[2] basteln, pfuschen, pusseln, stümpern, werkeln, wursteln, wurschteln, zusamenstellen

Unterbegriffe:

[1] herumschustern, hinschustern, rumschustern, zuschustern, zurechtschustern, zusammenschustern

Beispiele:

[1] „Auch ihr Gatte, seines Handwerks ein Schuhflicker, quartierte sich ganz fest in dem Nebenhause ein und saß hier den ganzen Tag und schusterte.[2]
[2] Kann Uwe denn ein Bad kachelt? Eigentlich wohl eher nicht, aber er schustert halt so gut er kann, und es sieht gar nicht mal so schlecht aus.
[2] Könntest du mir nicht mal eine Homepage schustern? Es muss nichts Besonderes sein, aber du weißt, ich bin immer so knapp bei Kasse, was Richtiges, Offizielles kann ich mir gerade nicht leisten.

Wortbildungen:

Schusterei

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schustern
[1] canoo.net „schustern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schustern
[1, 2] The Free Dictionary „schustern
[1, 2] Duden online „schustern

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.