schlabbern

schlabbern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschlabbere
duschlabberst
er, sie, esschlabbert
Präteritum ichschlabberte
Konjunktiv II ichschlabberte
Imperativ Singularschlabber!
schlabbere!
Pluralschlabbert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschlabbert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schlabbern

Worttrennung:

schlab·bern, Präteritum: schlab·ber·te, Partizip II: ge·schlab·bert

Aussprache:

IPA: [ˈʃlabɐn]
Hörbeispiele:  schlabbern (Info)
Reime: -abɐn

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: mit lauten Geräuschen trinken oder essen
[2] umgangssprachlich: (sich selbst, seine Kleidung oder andere Gegenstände) bei der Nahrungsaufnahme beschmutzen
[3] regional, eher abwertend: andauernd reden
[4] umgangssprachlich, in Bezug auf weit geschnittene Kleidung: sich locker, ungleichmäßig hin und her bewegen

Synonyme:

[1] labbern, schlappern, schlürfen
[2] kleckern, schlappern, schmaddern, sudeln
[3] plappern, plaudern, quasseln, quatschen, sabbeln, schlappern, schwadronieren, schwatzen, schwätzen
[4] schlackern, schlappern, schlenkern, schlottern

Unterbegriffe:

[1] beschlabbern

Beispiele:

[1] Gierig schlabberte der Hund das kühle Wasser.
[2] Der kleine Max hat beim Mittagessen wieder so geschlabbert, dass ich ihn komplett umziehen muss.
[3] Ich höre schon gar nicht mehr zu, wenn meine Nachbarin wieder von den Erfolgen ihres Mannes schlabbert.
[4] „Sollte mir also irgendwann einmal die Strumpfhose um die Beine schlabbern, könne ich mich melden.“[1]

Wortbildungen:

Schlabber, Schlabberei, Schlabberlook, Schlabbermaul, schlabberig/schlabbrig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schlabbern
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlabbern
[1] canoo.net „schlabbern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschlabbern
[1, 4] The Free Dictionary „schlabbern
[1–4] Duden online „schlabbern

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: ngz-online.de vom 16.02.2006

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: plappern
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.