saudumm

saudumm (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
saudumm
Alle weiteren Formen: Flexion:saudumm

Worttrennung:

sau·dumm, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯ˈdʊm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sehr blöd/falsch/unpassend/störend/gefährlich (dumm)

Herkunft:

Adjektiv dumm und Präfixoid sau-

Sinnverwandte Wörter:

[1] saublöd, saudoof

Beispiele:

[1] Das war jetzt eine saudumme Ausrede. Die können mindestens drei Leute sofort widerlegen.
[1] Schatz, es tut mir leid, das ist wirklich saudumm gelaufen, aber ich war einfach am falschen Ort zur falschen Zeit.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] saudumme Ausrede, Antwort, Bemerkung, saudummes Argument, saudumm gelaufen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „saudumm
[1] canoo.net „saudumm
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „saudumm
[1] The Free Dictionary „saudumm
[1] Duden online „saudumm
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.