myslet

myslet (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
myslet
Zeitform Wortform
Präsens myslím
tymyslíš
on/ona/onomyslí
mymyslíme
vymyslíte
oni/ony/onamyslí, myslejí
Präteritum onmyslel
onamyslela
Partizip Perfekt  myslel
Partizip Passiv  myšlen
Imperativ Singular  mysli
Alle weiteren Formen: Flexion:myslet

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Anmerkung:

siehe auch: myslet si

Alternative Schreibweisen:

myslit

Worttrennung:

my·s·let

Aussprache:

IPA: [ˈmɪslɛt]
Hörbeispiele:  myslet (Info)

Bedeutungen:

[1] mentale Tätigkeit entwickeln, um Schlüsse zu ziehen; denken
[2] etwas im Sinn haben, sich mit einem Gedanken beschäftigen; denken
[3] etwas vermuten, eine Meinung oder Überzeugung von etwas haben, über etwas urteilen; denken, meinen, glauben
[4] myslet + tím: etwas dabei denken, etwas damit meinen

Synonyme:

[1] přemýšlet, uvažovat, přemítat
[2] přemýšlet, uvažovat, zamýšlet
[3] myslet si, mínit, domnívat se, mít za to, představovat si, soudit

Beispiele:

[1] Myslím, tedy jsem.
Ich denke, also bin ich.
[2] Musel jsem na ni myslet celý den.
Ich musste den ganzen Tag lang an sie denken.
[2] Nemysli na to.
Denke nicht daran.
[3] Myslím, že to zvládneš.
Ich denke, dass du das meistern wirst.
[3] Myslím, že už jsme se všichni vrátili.
Ich glaube, dass wir alle schon zurückgekehrt sind.
[4] Cos tím myslel?
Was hast du dir dabei gedacht?

Wortbildungen:

myslitel, myslitelný, myšlení

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „myslet
[1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „mysleti
[1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „mysleti
[1–3] seznam - slovník: „myslet
[1–3] centrum - slovník: „myslet
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmyslet
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.