manie

manie (Französisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la manie

les manies

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: [ma.ni]
Hörbeispiele:  manie (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Psychiatrie: Manie, eine affektive Störung, die mit einer gehobenen Affektivität (Stimmung), Enthemmung, Ideenflucht und Selbstüberschätzung einhergeht.
[a] seltsames oder eigenartiges Verhalten

Beispiele:

[1] Il est atteint de manie.
Er leidet unter Manie.

Wortbildungen:

andromanie, anglomanie, anticomanie, bibliomanie, cleptomanie, clinomanie, cocaïnomanie, cryptomanie,décalcomanie, démonomanie, égomanie, érotomanie, gallomanie, grécomanie, gynécomanie, héroïnomanie, littéromanie, lypémanie, mégalomanie, mélomanie, métromanie, morphinomanie, mythomanie, narcomanie, nymphomanie, oniomanie, opiomanie, pégomanie, pétomanie, plantomanie, potichomanie, potomanie, procréatomanie, pyromanie, schtroumpfomanie, toxicomanie, trichotillomanie, trudeaumanie, tulipomanie, typomanie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Französischer Wikipedia-Artikel „manie
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „manie
[1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „manie
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „manie

Konjugierte Form

Worttrennung:

ma·nie

Aussprache:

IPA: [ma.ni]
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manier
  • 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manier
  • 1. Person Singular Subjunktiv Präsens Aktiv des Verbs manier
  • 3. Person Singular Subjunktiv Präsens Aktiv des Verbs manier
  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manier
manie ist eine flektierte Form von manier.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:manier.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag manier.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

manie (Italienisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

ma·nie

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs mania
  • Dativ Singular des Substantivs mania
  • Akkusativ Singular des Substantivs mania
  • Nominativ Plural des Substantivs mania
  • Genitiv Plural des Substantivs mania
  • Dativ Plural des Substantivs mania
  • Akkusativ Plural des Substantivs mania
manie ist eine flektierte Form von mania.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag mania.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

manie (Niederländisch)

Substantiv, f

Singular

Plural 1 Plural 2

de manie

manieën manies

Worttrennung:

, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  manie (Info), Plural:  manieën (Info)  manieën (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Psychiatrie: Manie, eine affektive Störung, die mit einer gehobenen Affektivität (Stimmung), Enthemmung, Ideenflucht und Selbstüberschätzung einhergeht.
[2] von etwas so begeistert sein, dass man der Tätigkeit unaufhörlich mit großer Leidenschaft nachgeht

Synonyme:

[1] rage
[2] addictie, verslaafdheid, verslaving

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

tulpenmanie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „manie
[1] Van Dale Onlinewoordenboek: „manie
[1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „manie

Ähnliche Wörter:

amine, aminé, anime, animé, Maine, menai
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.