hús

hús (Färöisch)

Substantiv, n

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ húshúsiðhúshúsini
Akkusativ húshúsiðhúshúsini
Dativ húsihúsinumhúsumhúsunum
Genitiv húshúsinshúsahúsanna

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: [hʉuːs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Haus, Gebäude, auch Schuppen, Hütte, Stall
[2] Wohnhaus, Einfamilienhaus, Villa, Wohnung, Eigenheim, Heim
[3] Unterkunft, Logie
[4] Haushalt, Heim

Herkunft:

[1] Das färöische Wort stammt von gleichbedeutend altnordisch hús; germ. *hus-, *husa-, *husam; vgl. idg. *skeus-, *keus- „bedecken, umhüllen“. [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] bygningur
[2] sethús
[3] tilhald
[4] húshald

Oberbegriffe:

[1] bygningur

Unterbegriffe:

[1, 2] bønhús (Gebetshaus, Kapelle), eplahús (Kartoffelschuppen), fiskahús (Haus, in dem Fische aufgeschnitten und gesalzen werden), flogfarahús (Hangar), gistingarhús (Gästehaus), goymsluhús (Vorratsschuppen), gróthús (Schuppen aus Steinen ohne innere Holzwände zur Aufbewahrung von Torf, Trockenfleisch, usw.), handilshús (Kaufladen), høsnarhús (Hühnerstall), kvinnuhús (Frauenhaus), leikhús (Theaterhaus, Spielstätte), pakkhús (Lagerhaus, Speicher, Güterschuppen), pisshús (Pissoir), posthús (Postamt), raðhús (Rathaus), sethús (Einfamilienhaus), seyðahús (Schafstall als Unterstand in der Außenmark), sjúkrahús (Krankenhaus), stýrihús (Ruderhaus), torvhús (Torfschuppen), turkihús (beheizter Trockenschuppen für Fisch), úthús (Nebengebäude, Wirtschaftsgebäude, Schuppen), vakstrarhús (Gewächshaus), vertshús (Wirthaus, Kneipe),

Beispiele:

[1] smíða hús - ein Haus bauen, Häuser bauen
[2] fáa sær hús upp - ein Eigenheim bauen (wörtl.: „sich ein Haus hinauf bekommen“)
[2] setta hús upp - ein Eigenheim bauen (wörtl.: „ein Haus aufsetzen“)
[3] teir fingu bæði mat og hús - sie bekamen sowohl Essen als auch Unterkunft
[4] halda húsið - Haus halten

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Guds hús - Gottes Haus (die Kirche)
[1] opið hús - Tag der offenen Tür, häusliche Festivität ohne besondere Einladung (z.B. Hochzeit, Geburtstag…)
[1, 2] at húsum - nach Hause
[1, 2] av húsinum - von zuhause weg
[1, 2] frá húsum - draußen, außerhalb des Hauses
[1, 2] í húsi - zuhause
[2] millum húsanna - zwischen den Häusern/Familien
siðan hevði ikki verið talað húsanna millum - seit dem wurde zwischen den beiden Familien (Häusern) nicht mehr geredet
[2] til húsa(r) - heim, nach Hause
[1, 2] úr húsi - aus dem Haus (hinaus)
[1, 2] við hús - beim oder im Haus

Wortbildungen:

húsa (Haus halten), húsaánari (Hauseigentümer), húsabygging (Hausbau, Wohnungsbau), húsagrund (Fundament, Grundmauern), húsahorn (Hausecke), húsaleiga (Miete), húsaneyð (Wohnungsnot), húsarannsókn (Hausdurchsuchung), húsaskaði (Hausschaden), húsaskattur (Gebäudesteuer), húsasmiður (Bauarbeiter, Zimmermann, …), húsastrok (jemand, der im Dorf von einem Haus zum nächsten zieht), húsatoftir (Ruine eines Hauses), húsaveggur (Hauswand), húsaviður (Bauholz), húsavilla (der Zustand, wenn man den Ausgang eines Hauses nicht mehr findet, im Dunkeln tappt), húsbak (Rückwand), húsbóndi (Hausherr), húsbrot (Sturmschäden am Haus), húsbúnaður, húsbúni (Inventar, Möbel), húsbøðil (Haustyrann), húsdjór, húsdýr (Haustier), húsfólk (Hausbewohner, Angehörige), húsfriður (Hausfrieden), húsfrú, húsfrúgv (Hausfrau), húshald (Haushalt), húsi (Futteral, Hülle, Etui), húsing (Haushaltung, Wirtschaft), húski (Hausbewohner, Familie), húsknarr (Querulant daheim), húslag (häusliche Verhältnisse), húsligur (häuslich), húslív (Familienleben), húsmóðir (Hausfrau), húspjak (die tägliche Hausharbeit), hústrú (Ehefrau), húsvillur (obdachlos)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 359.

hús (Ungarisch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ a húsa husok
Akkusativ a hústa húsokat
Dativ a húsnaka húsoknak
Inessiv a húsbana húsokban
Alle weiteren Formen: Flexion:hús

Worttrennung:

hús Plural: hus·ok

Aussprache:

IPA: [huːʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fleisch

Beispiele:

[1] A hús táplálékony.
Das Fleisch ist nahrhaft.

Charakteristische Wortkombinationen:

hentes, kés, villa, vér, állat, köret

Wortbildungen:

húsbolt, lábhús, vagdalthús, húslé, húsdaráló, csirkehús, birkahús, marhahús, disznóhús, leveshús, húsleves, gyümölcshús

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Ungarisches Wörterbuch: „sztaki szótár“hús
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.