hegen und pflegen

hegen und pflegen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

he·gen und pfle·gen

Aussprache:

IPA: [ˈheːɡn̩ ʊnt ˈp͡fleːɡn̩]
Hörbeispiele:  hegen und pflegen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich gut und intensiv um jemanden oder etwas kümmern, für jemanden/etwas sorgen

Sinnverwandte Wörter:

[1] bemuttern, betüdeln, umsorgen, verwöhnen

Gegenwörter:

[1] verwahrlosen lassen, verlottern lassen

Beispiele:

[1] Die Jäger hegen und pflegen das Wild.
[1] Ich habe den Garten immer gehegt und gepflegt.
[1] Eine Freundschaft will gehegt und gepflegt werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hegen und pflegen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hegen
[1] Redensarten-Index „hegen und pflegen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhegen+und+pflegen
[1] The Free Dictionary „hegen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.