fix

fix (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fix fixer am fixesten
Alle weiteren Formen: Flexion:fix

Anmerkung:

in Bedeutung [1] nicht steigerbar

Worttrennung:

fix, Komparativ: fi·xer, Superlativ: am fi·xes·ten

Aussprache:

IPA: [fɪks]
Hörbeispiele:  fix (Info)
Reime: -ɪks

Bedeutungen:

[1] starr, unveränderlich
[2] umgangssprachlich: flink, schnell; auf schnelle Art und Weise

Herkunft:

im 16. Jahrhundert als Bezeichnung des Aggregatzustands fest von lateinisch fixus  la[1]

Synonyme:

[1] fest, feststehend
[2] geschwind, kurz, schnell

Beispiele:

[1] Die Gymnastik ist ein fixer Punkt im Tagesablauf.
[2] Ich werde es fix erledigen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] fixe Kosten, fixe Idee
[?] fix und fertig

Wortbildungen:

[1] Fixanstellung Fixkosten, Fixpunkt, Fixstarter, Fixstern, Salatfix
[1] fixieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fix
[1, 2] canoo.net „fix
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfix
[1, 2] Duden online „fix (fest, konstant, schnell)

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fix

Konjugierte Form

Nebenformen:

fixe

Worttrennung:

fix

Aussprache:

IPA: [fɪks]
Hörbeispiele:  fix (Info)
Reime: -ɪks

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fixen
fix ist eine flektierte Form von fixen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:fixen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fixen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

fix (Englisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
simple present I, you, theyfix
he, she, itfixes
simple past  fixed
present participle  fixing
past participle  fixed

Worttrennung:

fix, Partizip Perfekt: …, Partizip Präsens:

Aussprache:

IPA: [fɪks]
Hörbeispiele:  fix (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1] anbringen, befestigen
[2] bestimmen, festlegen
[3] reparieren, richten

Herkunft:

von lateinisch figere  la über fixus  la und das mittellateinische Verb fixere oder das altfranzösische Adjektiv fix ins späte Mittelenglisch des 14. Jahrhunderts[1][2][3]

Synonyme:

[1] fasten

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Oxford English Dictionary „fix
[1–3] Cambridge Dictionaries: „fix“ (britisch), „fix“ (US-amerikanisch)
[1–3] Macmillan Dictionary: „fix“ (britisch), „fix“ (US-amerikanisch)
[1–3] Merriam-Webster Online Dictionary „fix
[1–3] Merriam-Webster Online Thesaurus „fix[verb]“
[1–3] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „fix
[1–3] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „fix
[1–3] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „fix
[1, 2] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „fix

Quellen:

  1. Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „fix
  2. Oxford English Dictionary „fix
  3. Merriam-Webster Online Dictionary „fix
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.