einspurig

einspurig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
einspurig
Alle weiteren Formen: Flexion:einspurig

Worttrennung:

ein·spu·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃpuːʁɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bahn, Straße, Strecke: nicht mehrere Fahrspuren/Gleise bietend
[2] Fahrzeug: eine einzige Spur hinterlassend, auf hintereinander angeordneten Rädern rollend

Gegenwörter:

[1] mehrspurig

Unterbegriffe:

[1] eingleisig

Beispiele:

[1] „Eine Besonderheit Schottlands sind vor allem im Norden die Single track roads, einspurige Straßen mit regelmäßigen Ausweichstellen.“[1]
[1] „Zwei nebeneinander liegende einspurige Tunnelröhren, welche nur in einer Richtung befahren werden, belüften sich besser als ein doppelspuriger, in beiden Richtungen befahrener Tunnel.“[2]
[2] „Im Straßenplanum verlegte Rillenschienen können für einspurige Fahrzeuge wie Motorräder und insbesondere Fahrräder eine Sturzgefahr darstellen, wenn diese längs bzw. in spitzem Winkel schräg überquert werden.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einspurig
[*] canoo.net „einspurig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikoneinspurig
[1] The Free Dictionary „einspurig
[1, 2] Duden online „einspurig
[1] wissen.de – Wörterbuch „einspurig

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.