durchkommen

durchkommen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkomme durch
dukommst durch
er, sie, eskommt durch
Präteritum ichkam durch
Konjunktiv II ichkäme durch
Imperativ Singularkomm durch!
komme durch!
Pluralkommt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:durchkommen

Worttrennung:

durch·kom·men, Präteritum: kam durch, Partizip II: durch·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌkɔmən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] durch etwas, das den Weg versperrt, gelangen
[2] eine Prüfung bestehen
[3] eine fernmündliche Verbindung hergestellt bekommen
[4] nach einer Krankheit weiterleben

Mehrere Bedeutungen fehlen noch.

Beispiele:

[1] „Herrlicher Wald ringsherum, man konnte kaum durchkommen.“[1]
[1] „Erst aufgeregte Interventionen seitens der sozialdemokratischen Parteiführung, darunter Bürgermeister Karl Seitz und Dr. Julius Deutsch, ermöglichten den Löschzügen ein langsames Durchkommen durch die tobende Menge.“[2]
[2] „Eine Woche später gab es die Noten und ob man bestanden hat oder nicht. Es waren alle durchgekommen.“[3]
[3] „Und dabei war ich noch nicht mal am Telefon durchgekommen, obwohl ich es jetzt schon seit einer guten Stunde probierte.“[4]
[4] „»Wird das Kind durchkommen?«, fragt er leise.“[5]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4, *] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchkommen
[2] canoo.net „durchkommen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „durchkommen
[1–4] The Free Dictionary „durchkommen
[1–4, *] Duden online „durchkommen

Quellen:

  1. Adolf Sievers: Vom Schiffsjungen zum Kapitän. Koehlers Verlagsgesellschaft, 2015 (Zitiert nach Google Books)
  2. Wien Geschichte Wiki: „Julidemonstration“ (Stabilversion)
  3. Mandy Köhler: Die Versuchstierpflegerin, meine Ausbildung. epubli, 2016 (Zitiert nach Google Books)
  4. Jörg Menke-Peitzmeyer: Billy the Beast. Ullstein, 2017 (Zitiert nach Google Books)
  5. Renate Krüger: Der Tanz von Avignon. EDITION digital, 2014, Seite 151 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.