degradieren

degradieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdegradiere
dudegradierst
er, sie, esdegradiert
Präteritum ichdegradierte
Konjunktiv II ichdegradierte
Imperativ Singulardegradier!
degradiere!
Pluraldegradiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
degradiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:degradieren

Worttrennung:

de·gra·die·ren, Präteritum: de·gra·dier·te, Partizip II: de·gra·diert

Aussprache:

IPA: [deɡʁaˈdiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Militär: jemanden im Rang herabsetzen
[2] übertragen: etwas in seinem ideellen Wert schmälern, verringern
[3] Landwirtschaft: (den Boden) durch Entzug wertvoller Nährstoffe verschlechtern
[4] Physik, Thermodynamik, unpersönlich: Energie in nicht mehr nutzbare Wärme umwandeln

Herkunft:

aus dem Kirchenlatein vom Verb degradare  laherabsetzen“, einer Ableitung des Substantivs gradus  laRang, Stufe“ mit dem lateinischen Präfix de-  la;[1] verwandt mit Grad[2]

Synonyme:

[1] herabsetzen, herabstufen, herunterstufen, zurückstufen
[2] abwerten, herabstufen, schmälern, verringern
[3] verschlechtern

Sinnverwandte Wörter:

[1] bestrafen, erniedrigen, herabwürdigen
[2] entwerten

Gegenwörter:

[1] befördern
[2] aufwerten
[3] anreichern, verbessern

Beispiele:

[1] Der Offizier wurde wegen des Vorfalls zum Gefreiten degradiert.
[2] Viele Studenten fühlen sich vom Bologna-Prozess degradiert.
[3] Der Boden wurde allmählich degradiert.
[4] „Sämtliche Energie des Universums wird zu thermischer Energie degradieren. Jegliche Veränderung hört auf. Das ist der so genannte Wärmetod des Universums, der vielfach von Philosophen diskutiert worden ist.“[3]
[4] „… dem Entropiegesetz unterworfen, auch sie degradieren Energie, d. h. sie verwandeln frei verfügbare Nutzenergie in nicht zur Arbeit verwertbare Abwärme um“[4]
[4] „Nur ein Wärmegefälle kann energetisch ausgenutzt werden. Wärme ist also gebundene oder "degradierte" Energie, sie entsteht aus anderen Energieformen.“[5]
[4] „Da bei der Photosynthese von 12 Quanten […] nur 4 Quanten ausgenutzt werden, während die restliche Energie in Form von Wärme degradieren, so muß die absorbierte Energie 15–30 103erg/cm² ⋅ sec betragen.“[6]
[4] „In jeder seiner Formulierungen degradiert der zweite Hauptsatz die Wärme zur niedrigsten Erscheinungsform der Energie: Der Weg dahin ist leicht, aber der Weg anders herum, die Rückwandlung von Wärme, ist schwer.“[7]

Wortbildungen:

Degradation, Degradieren, Degradierung; degradierend, degradiert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „degradieren
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „degradieren
[*] canoo.net „degradieren
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikondegradieren
[1, 2] The Free Dictionary „degradieren
[1–3] Duden online „degradieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 302, Eintrag „degradieren“.
  2. Duden online „degradieren, 2017
  3. Douglas C. Giancoli: Physik. 3. Auflage. Band 10, Pearson Deutschland GmbH, 2006, ISBN 3827371570, Seite 715f (zitiert nach Google Books).
  4. Bundeszentrale für Heimatdienst (Germany), Bundeszentrale für Politische Bildung (Germany): Aus Politik und Zeitgeschichte. Band 30, Ausgaben 1-26, Bundeszentrale für politische Bildung, 1980, Seite 23 (zitiert nach Google Books).
  5. Jean-Pierre Forster Roland Pircher: Das Solarhaus - Die Evolution des Wohnens. BoD – Books on Demand, 2002, ISBN 3831141932, Seite SA4-19 (zitiert nach Google Books).
  6. Alexei F. Kleshnin; Paul Metzner (Herausgeber): Die Pflanze und das Licht. Akademie-Verlag, 1960, Seite 64 (zitiert nach Google Books).
  7. Richard E. Dickerson, Irving Geis: Chemie: Eine lebendige und anschauliche Einführung. Wiley-VCH, 1999, ISBN 3527298827, Seite 292-293 (zitiert nach Google Books).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: derangieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.