bloßstellen

bloßstellen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstelle bloß
dustellst bloß
er, sie, esstellt bloß
Präteritum ichstellte bloß
Konjunktiv II ichstellte bloß
Imperativ Singularstell bloß!
stelle bloß!
Pluralstellt bloß!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bloßgestellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bloßstellen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: blossstellen

Worttrennung:

bloß·stel·len, Präteritum: stell·te bloß, Partizip II: bloß·ge·stellt

Aussprache:

IPA: [ˈbloːsˌʃtɛlən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden vor anderen blamieren
[2] reflexiv: sich vor anderen blamieren

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adjektiv bloß und dem Verb stellen[1]

Synonyme:

[1] desavouieren, entblößen, entlarven, kompromittieren, vorführen; jemanden an den Pranger stellen; österreichisch: aufschmeißen
[2] sich lächerlich machen, sich der Lächerlichkeit preisgeben, sich zum Gespött machen

Gegenwörter:

[1] ehren, loben, preisen
[2] brillieren, (sich) hervortun

Oberbegriffe:

[1] blamieren, herabsetzen
[2] sich blamieren

Beispiele:

[1] Stellen Sie Ihre Kinder niemals bloß, gerade in der Pubertät sind sie extrem verletzlich.[2]
[1] Der Auslandsgeheimdienst CIA sei beauftragt worden, dem Weißen Haus mehrere Optionen für heimliche Cyberattacken vorzulegen, die den Kreml empfindlich treffen und „bloßstellen“ könnten.[3]
[1] Es war mir unmöglich, zurückzugehen, ohne die Würde Frankreichs in den Augen Afrika’s und der ganzen Welt bloßzustellen.[4]
[1] Die haben eine aggressive und penetrante Art, die Leute bloßzustellen.[5]
[1] Ein neuer Internet-Trend aus der Luft gewinnt an Boden und bringt tausende von Menschen zum Lachen, Ärgern oder Ekeln, denn peinliche Flugzeug-Passagiere, die offenbar kein Benehmen haben, werden öffentlich bloßgestellt.[6]
[2] Die beiden Frauen fühlen sich in dem Werk wegen authentischer Details ihrer Lebensgeschichte bloßgestellt.[7]
[2] Mit dem Gewahrwerden dieser Differenz von freudevoll Erwartetem und wirklich Eingetroffenem hat das Subjekt sich bloßgestellt, es hat seine Wünsche gezeigt und erlebt sich jetzt als aus dieser Wunschwelt herausgefallen und mit seinen Wünschen bloßgestellt.[8]
[2] Die Herren Ästhetiker haben sich bloßgestellt, als sie, aus drei Schulen der deutschen Philosophie heraus, Wagners Prinzipien mit »wenn« und »denn« einen absurden Krieg machten – was lag ihm an Prinzipien, selbst den eigenen![9]

Wortbildungen:

Konversionen: bloßgestellt, Bloßstellen, bloßstellend
Substantiv: Bloßstellung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bloßstellen
[1] canoo.net „bloßstellen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bloßstellen
[1, 2] The Free Dictionary „bloßstellen
[1, 2] Duden online „bloßstellen

Quellen:

  1. canoo.net – Wortbildung „bloßstellen
  2. Evelyn Hosse: 10 Gebote für Eltern, deren Kinder flügge werden. www.familie.de, abgerufen am 16. September 2018.
  3. APA/dpa: Racheakt: USA erwägen Putin mit Cyberattacke bloßzustellen. In: Tiroler Tageszeitung. 15. Oktober 2016 (Online, abgerufen am 16. September 2018).
  4. August Friedrich Gfrörer: Geschichte Frankreichs. Algier in den Jahren 1830 bis 1838. Band 2, Schweizerbart, 1840, Seite 1056 (alte Schreibweise im Zitat: ‚Afrika’s‘, zitiert nach Google Books).
  5. George Berger: Die Story von Crass: George Berger. Bosworth Music, 2010, ISBN 9780857122865 (zitiert nach Google Books).
  6. Andreea Iosa: Kein Benehmen? Passagiere werden bloßgestellt. In: www.weekend.at. 1. Juni 2016 (Online, abgerufen am 16. September 2018).
  7. Maxim Billers Roman Esra „vor Gericht“. In: Handelsblatt. 22. Juli 2003 (Online, abgerufen am 16. September 2018).
  8. Günter H. Seidler: Psychotraumatologie. Das Lehrbuch. Kohlhammer Verlag, 2012, ISBN 9783170274747 (zitiert nach Google Books).
  9. Friedrich Nietzsche: Richard Wagner in Bayreuth / Der Fall Wagner / Nietzsche contra Wagner. BoD – Books on Demand, 2016, ISBN 9783843062961, Seite 90 (zitiert nach Google Books).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.