beschütten

beschütten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeschütte
dubeschüttest
er, sie, esbeschüttet
Präteritum ichbeschüttete
Konjunktiv II ichbeschüttete
Imperativ Singularbeschütt!
beschütte!
Pluralbeschüttet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beschüttet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschütten

Worttrennung:

be·schüt·ten, Präteritum: be·schüt·te·te, Partizip II: be·schüt·tet

Aussprache:

IPA: [bəˈʃʏtn̩]
Hörbeispiele:
Reime: -ʏtn̩

Bedeutungen:

[1] eine Flüssigkeit (oder auch ein anderes Schüttgut) über etwas oder jemandem ausgießen/ausbringen/verteilen

Herkunft:

Ableitung vom Verb schütten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] begießen, überschütten

Oberbegriffe:

[1] ausbringen

Unterbegriffe:

[1] kieseln

Beispiele:

[1] Wir beschütteten den Vorplatz mit kleinen, weißen Steinchen.
[1] Er beschüttet sich mit Kaffee, und alle lachen.
[1] „Die mit Kalk beschüttete Fleischprobe hatte eine beträchtliche Härte erlangt, und es war an ihr auch nicht der allermindeste Geruch wahrzunehmen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschütten
[*] canoo.net „beschütten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beschütten
[1] The Free Dictionary „beschütten
[1] Duden online „beschütten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beschatten, beschützen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.