belehnen

belehnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbelehne
dubelehnst
er, sie, esbelehnt
Präteritum ichbelehnte
Konjunktiv II ichbelehnte
Imperativ Singularbelehn!
belehne!
Pluralbelehnt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
belehnt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:belehnen

Worttrennung:

be·leh·nen, Präteritum: be·lehn·te, Partizip II: be·lehnt

Aussprache:

IPA: [bəˈleːnən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: mit geliehenem Grundbesitz (einem Lehen) ausstatten

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Lehen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] belehen

Gegenwörter:

[1] enteignen

Beispiele:

[1] „Den Herwig Kerstens belehnte er mit einer halben Hufe Landes zu Watzum.“[1]

Wortbildungen:

Belehnung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „belehnen
[*] canoo.net „belehnen
[1] Duden online „belehnen
[1] wissen.de – Wörterbuch „belehnen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beleihen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.