abdichten

abdichten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdichte ab
dudichtest ab
er, sie, esdichtet ab
Präteritum ichdichtete ab
Konjunktiv II ichdichtete ab
Imperativ Singulardichte ab!
Pluraldichtet ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgedichtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abdichten

Worttrennung:

ab·dich·ten, Präteritum: dich·te·te ab, Partizip II: ab·ge·dich·tet

Aussprache:

IPA: [ˈapˌdɪçtn̩]
Hörbeispiele:  abdichten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas dicht, undurchlässig machen

Herkunft:

Zusammensetzung aus Präfix ab- und dichten

Synonyme:

[1] isolieren

Gegenwörter:

[1] auflösen

Oberbegriffe:

[1] schließen

Unterbegriffe:

[1] kalfatern

Beispiele:

[1] Bevor wir in das neue Haus einziehen können, muss der Handwerker das Dach abdichten.

Wortbildungen:

Abdichtung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abdichten
[1] canoo.net „abdichten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonabdichten
[1] Cescotti, Roderich: Luftfahrt-Wörterbuch : deutsch-englisch ; englisch-deutsch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.