Zoologin

Zoologin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Zoologin

die Zoologinnen

Genitiv der Zoologin

der Zoologinnen

Dativ der Zoologin

den Zoologinnen

Akkusativ die Zoologin

die Zoologinnen

Worttrennung:

Zoo·lo·gin, Plural: Zoo·lo·gin·nen

Aussprache:

IPA: [ˌt͡sooˈloːɡɪn]
Hörbeispiele:  Zoologin (Info)

Bedeutungen:

[1] Wissenschaftlerin, die sich mit der Anatomie, der Physiologie und dem Verhalten der Tiere, also mit der Zoologie beschäftigt

Herkunft:

aus dem Griechischen ζῷον (zōon) (= das Lebewesen, Tier) und λόγος (logos) (= das Wort), also wörtlich: derjenige, der vernünftig und begründet über Tiere sprechen kann.

Synonyme:

[1] Tierforscherin

Männliche Wortformen:

Zoologe

Oberbegriffe:

[1] Biologin

Beispiele:

[1] Sie arbeitete als Zoologin an der Universität.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Zoologin
[1] canoo.net „Zoologin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonZoologin

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zoologie, zoologisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.