Wanddurchführung

Wanddurchführung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wanddurchführung

die Wanddurchführungen

Genitiv der Wanddurchführung

der Wanddurchführungen

Dativ der Wanddurchführung

den Wanddurchführungen

Akkusativ die Wanddurchführung

die Wanddurchführungen

Worttrennung:

Wand·durch·füh·rung, Plural: Wand·durch·füh·run·gen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: Bauteil, das in einen Wanddurchbruch eingedichtet wird und so einen Durchgang für zum Beispiel Kabel- oder Rohrleitungen bietet

Herkunft:

Determinativkompositum von Wand und Durchführung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dachdurchführung, Deckendurchführung

Unterbegriffe:

[1] Brandschutzwanddurchführung

Beispiele:

[1] „Mit den vorgefertigten Wanddurchführungen können Wanddurchbrüche für Schornsteine wesentlich kleiner ausfallen als in herkömmlicher Bauweise.“[1]
[1] „Wanddurchführung einseitig mit angeschweißter Platte, einseitig Anschlussplatte lose beigelegt Durchmesser in Anlehnung an die DIN 8077.“[2]
[1] „Heutzutage werden die Durchbrüche für die Wanddurchführungen mit einem Kernbohrgerät hergestellt, damit sie passend eingebaut werden können.“[3]
[1] „Fix und fertig als leicht transportierbare Einheit wird diese platzsparende Wanddurchführung bereits vor dem Erstellen Ihres Gebäude eingepasst und nach der Fertigstellung des Fertigfußbodens verschraubt oder nach Fertigstellung Ihres Kellers lediglich in eine Kernbohrung bzw. in ein Futterrohr eingepasst, verschraubt.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Wanddurchführung aus Blech, Kunststoff, Kupfer; die Wanddurchführung anliefern, einkleben, einmörteln, herstellen, installieren, schotten
eine horizontale Wanddurchführung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Wanddurchführung
[*] Übersetzungsbeispiele Wanddurchführung www.linguee.de

Quellen:

  1. Wand-, Decken- und Dachdurchführung www.schraeder.com, abgerufen am 18. Juni 2016
  2. Wanddurchführung aus Kunststoff www.hoka.de, abgerufen am 18. Juni 2016
  3. Wand- und Deckendurchführungen www.bosy-online.de, abgerufen am 18. Juni 2016
  4. Wanddurchführung www.stadtwerke-dreieich.de, abgerufen am 18. Juni 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.