Vertretung

Vertretung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Vertretung

die Vertretungen

Genitiv der Vertretung

der Vertretungen

Dativ der Vertretung

den Vertretungen

Akkusativ die Vertretung

die Vertretungen

Worttrennung:

Ver·tre·tung, Plural: Ver·tre·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˌfɛɐ̯ˈtʁeːtʊŋ]
Hörbeispiele:  Vertretung (Info)
Reime: -eːtʊŋ

Bedeutungen:

[1] Person, die jemanden vorübergehend vertritt
[a] Person oder Gruppe von Personen, Delegation, deren Aufgabe es ist, jemanden, etwas zu vertreten
[2] Sitz einer Vertretung
[3] Sport: delegierte Mannschaft, Riege oder Ähnliches
[4]
[a] Vermittlung des Verkaufes für ein Unternehmen; Handelsvertretung
[b] Niederlassung eines Unternehmens, Repräsentanz
[5] Rechtswissenschaft: das Handeln einer Person (Vertreter beziehungsweise Stellvertreter) für eine andere Person (Vertretener), welche die rechtlichen Folgen dieses Handelns treffen

Herkunft:

Nominalisierung des Verbes vertreten mit dem Substantivierungssuffix -ung

Synonyme:

[1] Stellvertretung
[2] Interessenvertretung/Interessensvertretung, Repräsentanz, Repräsentation
[3] Ersatz, Ersatzmann, Ersatzfrau, Stellvertreter, Stellvertreterin, Vertreter, Vertreterin, Substitut, Substitutin
[4] Abordnung, Delegation, Deputation, Gesandtschaft, Legation, Mission

Unterbegriffe:

[1] Alleinvertretung, Anklagevertretung, Arbeitervertretung, Auslandsvertretung, Elternvertretung, Gemeindevertretung, Generalvertretung, Handelsvertretung, Personalvertretung, Platzvertretung, Rechtsvertretung, Studentenvertretung, Urlaubsvertretung, Volksvertretung

Beispiele:

[1] Sie muss die Vertretung einer erkrankten Kollegin vorübergehend übernehmen.
[1] Der Arzt hat zurzeit eine Vertretung, weil er im Urlaub ist.
[2] Auf dem "Silicon Valley" haben viele Firmen wie Google, Intel oder Yahoo ihre Vertretungen errichtet.
[3] Die deutsche Vertretung siegte 10:0.
[4] Eine Vertretung der Firma ist in China eröffnen worden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Vertretung übernehmen; haben; sein; befugen; besetzen; organisieren; regeln; beauftragen
[1] für Vertretung sorgen

Wortbildungen:

Vertretungslehrer, Vertretungsstunde, vertretungsweise

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[5] Wikipedia-Artikel „Vertretung
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertretung
[1, 4] canoo.net „Vertretung
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVertretung
[1] The Free Dictionary „Vertretung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.