Transactinoid

Transactinoid (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Transactinoid

die Transactinoide

Genitiv des Transactinoids

der Transactinoide

Dativ dem Transactinoid

den Transactinoiden

Akkusativ das Transactinoid

die Transactinoide

Nebenformen:

Transactinid

Worttrennung:

Trans·ac·ti·no·id, Plural: Trans·ac·ti·no·i·de

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Chemie, meist Plural: eines der Elemente, das im Periodensystem auf die Actinoide folgt, also ab der Ordnungszahl 104, dem Rutherfordium

Oberbegriffe:

[1] chemisches Element, Transuran

Unterbegriffe:

[1] Rutherfordium, Dubnium, Seaborgium, Bohrium, Hassium, Meitnerium, Darmstadtium, Roentgenium, Copernicium, Ununtrium, Ununquadium (Flerovium), Ununpentium, Ununhexium (Livermorium), Ununseptium, Ununoctium

Beispiele:

[1] „Für die ab 1996 synthetisierten äußerst kurzlebigen Transactinoide 112 – 116 und 118 gibt es noch keine Namen und Symbole.“[1]
[1] „Die Transactinoide können durch Kernreaktionen erzeugt werden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Transactinoide

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.