Transuran

Transuran (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Transuran

die Transurane

Genitiv des Transurans

der Transurane

Dativ dem Transuran

den Transuranen

Akkusativ das Transuran

die Transurane

Worttrennung:

Trans·uran, Plural: Trans·ura·ne

Aussprache:

IPA: [tʁansʔuˈʁaːn]
Hörbeispiele:
Reime: -aːn

Bedeutungen:

[1] Chemie: chemisches Element mit einer höheren Ordnungszahl als das Uran (Ordnungszahl 92)

Herkunft:

zusammengesetzt aus der lateinischen Präposition trans  la „jenseits, auf der anderen Seite“ und dem Substantiv Uran[Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] chemisches Element

Unterbegriffe:

[1] Neptunium (93), Plutonium (94), Americium (95), Curium (96), Berkelium (97), Californium (98), Einsteinium (99), Fermium (100), Mendelevium (101), Nobelium (102), Lawrencium (103) und alle schwereren Elemente (Transactinoide)

Beispiele:

[1] Neptunium und Plutonium waren die ersten entdeckten Transurane.
[1] Transurane werden dadurch hergestellt, dass man Uran oder andere Elemente mit einer hohen Ordnungszahl mit Neutronen oder anderen Atomkernen beschießt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Transuran
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transuran
[*] canoo.net „Transuran
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.