Tierklinik

Tierklinik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tierklinik

die Tierkliniken

Genitiv der Tierklinik

der Tierkliniken

Dativ der Tierklinik

den Tierkliniken

Akkusativ die Tierklinik

die Tierkliniken

Worttrennung:

Tier·kli·nik, Plural: Tier·kli·ni·ken

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɐ̯ˌkliːnɪk]
Hörbeispiele:  Tierklinik (Info)

Bedeutungen:

[1] Einrichtung, in der Tiere mit gravierenden Erkrankungen oder Verletzungen medizinisch versorgt werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tier und Klinik

Synonyme:

[1] besonders österreichisch und schweizerisch: Tierspital

Oberbegriffe:

[1] Klinik

Beispiele:

[1] Das verletzte Schaf wurde in die nächstgelegene Tierklinik gebracht.
[1] Der Boxer wedelte fröhlich mit dem Schwanz, als er nach überstandener Operation die Tierklinik wieder verlassen konnte.
[1] Die Behandlung der Fraktur wurde von einer Expertin aus der Tierklinik begleitet.
[1] „Der Schatzmeister äußerte die Ansicht, dieser Zustand dürfe nicht länger andauern und sagte, er werde sie am folgenden Tag in die Tierklinik bringen lassen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tierklinik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierklinik
[1] Duden online „Tierklinik
[*] canoo.net „Tierklinik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTierklinik

Quellen:

  1. Philip J. Davis: Pembrokes Katze. Die wundersame Geschichte über eine philosophierende Katze, ein altes mathematisches Problem und die Liebe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1991, ISBN 3-596-10646-X, Seite 101. Englisches Original 1988.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.