Tenness

Tenness (Deutsch)

Substantiv, n

Ts
  Lv Og  

Worttrennung:

Ten·ness, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:  Tenness (Info)

Bedeutungen:

[1] Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 117

Abkürzungen:

[1] chemisches Zeichen: Ts

Herkunft:

benannt „nach dem Bundesstaat Tennessee in den USA“[1]

Synonyme:

[1] veraltet: Ununseptium, Eka-Astat

Oberbegriffe:

[1] chemisches Element, Transactinoid, Transuran

Beispiele:

[1] „Das Element Tennessine (Ts) wird auf Deutsch TENNESS heißen.“[2]
[1] „Offen ist, ob sich dafür im deutschen Sprachgebrauch die Bezeichnung Tennessin, Tennessine oder gar Tenness durchsetzen wird.“[3]
[1] „Die Expertenrunde beschloss daher für das Element 117 den deutschen Namen Tenness (abgeleitet vom Namen des amerikanischen Bundesstaates Tennessee, daher Betonung auf der ersten Silbe, vgl. „Tennis“) mit dem Elementsymbol Ts.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tenness

Quellen:

  1. Seilnacht Lexikon, Tennessine. Abgerufen am 16. Mai 2017.
  2. Expertenrunde schlägt deutsche Namen für neue Elemente vor. 28. April 2017, abgerufen am 16. Mai 2017.
  3. Die vier Neuen haben einen Namen. 9. Juni 2016, abgerufen am 16. Mai 2017.
  4. Deutsche Nomenklatur der neuen Elemente. Abgerufen am 16. Mai 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Tennis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.