Sudan

Sudan (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Sudan (das) Sudan

Genitiv des Sudan
des Sudans
(des Sudan)
(des Sudans)

Sudans

Dativ dem Sudan (dem) Sudan

Akkusativ den Sudan (den) Sudan

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

„Sudan“ kann sowohl maskulines als auch neutrales Genus haben. Der Artikel wird bei „Sudan“ als Maskulinum stets gebraucht, bei „Sudan“ als Neutrum nur dann, wenn „Sudan“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht.
In amtlichen Texten wird Sudan ohne Artikel gebraucht.[1]

Worttrennung:

Su·dan, kein Plural

Aussprache:

IPA: [zuˈdaːn], auch: [ˈzuːdan]
Hörbeispiele: , Sudan (Info)
Reime: -aːn

Bedeutungen:

[1] Staat in Nordostafrika

Synonyme:

[1] amtlich: Republik Sudan
[1] ehemals: Demokratische Republik Sudan

Oberbegriffe:

[1] Staat

Beispiele:

[1] „Hohe Temperaturen und Sommerregen besonders im Süden kennzeichnen das tropische Klima des Sudan.“[2]
[1] Der Sudan liefert unter anderem Öl nach China.
[1] „Er fing an, durch den Sudan zu reisen und entdeckte die schönen Nuba.“[3]

Wortbildungen:

sudanesisch, Sudanese, Sudanesin, Südsudan


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sudan
[*] canoo.net „Sudan
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSudan
[1] Duden online „Sudan
[1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 97.
[1] Wahrig-Redaktion (Herausgeber): Richtiges Deutsch leicht gemacht. Das zuverlässige Nachschlagewerk zu mehr als 10 000 typischen Fragen zur deutschen Sprache. Klärung von Zweifelsfällen in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik. Auf der Basis der aktuellen Anfragen an die WAHRIG-Sprachberatung. wissenmedia GmbH, Gütersloh/München 2009, ISBN 978-3-577-07566-4, Rn. 342.1.

Quellen:

  1. Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 97.
  2. Wikipedia-Artikel „Sudan
  3. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 203. Erstauflage 2012.

Sudan (Katalanisch)

Substantiv, m, Toponym

Singular

Plural

 Sudan

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Grammatikalische Informationen zum Gebrauch oder Nicht-Gebrauch des bestimmten Artikels bei Toponymen findest du auf der Seite Verzeichnis:Katalanisch/Toponyme.

Worttrennung:

Su·dan

Aussprache:

IPA: [suˈðan]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: ostafrikanisches Land, Sudan

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Sudan
[1] Enciclopèdia Catalana (Herausgeber): Gran enciclopèdia catalana. Zweite Auflage, 25 Bände und Atlas. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1989–1990, ISBN 84-85194-81-0, Band 21, Seite 450, Artikel „Sudan“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.